Re: Filmbewertungsthread

#1708833  | PERMALINK

Kriddl

Registriert seit: 20.08.2008

Beiträge: 2,444

MONDO BIZARR – Im Bahnhofskino um die Welt II (35mm Weekender)

Kurzbesuch in Düsseldorf zum kleinen aber feinen Festival im Filmmuseum.
Folgende Streifen hab ich mitgenommen:


Monster aus dem All (The Green Slime) (1968) – 6/10

Weltraum-Ungeheuer-Quatsch von Kultregisseur Kinji Fukasaku (Battle Royal, Battles Without Honor and Humanity usw.). Sehr unterhaltsam durch bekloppte Dialoge, fesche Gummimonster, spartanische Raumschiffmodelle und wirklich seltsame Zwischenmenschlichkeiten der Protagonisten. Hat ein paar Längen und wirkt ziemlich naiv, ist insgesamt aber gut kuckbar.


Die Schulmädchen vom Treffpunkt Zoo (1979) – 8,5/10

Mein Festival Highlight. Sleaziger deutscher Exploitationstreifen, der einen hemmungslosen und reißerischen Genremix produziert ohne dabei großartig zu verschnaufen. Die Szenen verwursten 70er Jahre Rauschgift-Report, Sexklamotte, Lümmelfilme und Jugendrama. Hier wird nichts ausgelassen und so mancher Dialog ist für die Ewigkeit. Top!


Bruce Lee gegen die Supermänner (1975) – 5/10

Anstrengendes Kung-Fu Gekloppe mit recht dämlicher und schwer nachvollziehbarer Handlung. Natürlich kein echter Bruce Lee Film. Hauptrolle: Bruce Li (!). Trotz einigen wirklich lustigen Momenten ein Film der Kopfschmerzen auslösen kann.


Tunnel der lebenden Leichen (1973) – 7/10

Die Donald Pleasence One-Man-Show. Was der hier so treibt und an Sprüchen raushaut ist einfach nur unfassbar! Die Horror-Sequenzen sind recht stimmungsvoll und unangenehm, die 70er Atmosphäre ist auch gut eingefangen. Bis auf ein paar Schwächen ein wirklich cooles Ding!

Danach gab es noch einen tollen, fast dreistündigen, Auftritt von Christian Keßler höchstpersönlich… sehr geil! Fulcis „Geisterstadt der Zombies“ hab ich dann sausen lassen, was natürlich im Nachhinein schade ist, aber mein Wochenend-geschundener Körper dankte es mir. Düsseldorf, bzw. MONDO BIZARR wir kommen wieder!