Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Volkes Stimme › Metal und Gothic › Re: Metal und Gothic
Aris
Daray
…Da Gothic diese Ansprüche ebenso erfüllt, schien mir dies das gemeinsame Element zu sein, dass gegeben sein muss…
Ja diese Fragestellung hat mir anfangs nächtelang Kopfschmerzen bereitet, weil ich dem zustimme dass gothic und black metal in ihrer düsteren Weltanschauung und Verachtung der Gesellschaft durchaus ihre Gemeinsamkeiten haben. Der entscheidende Unterschied ist hier aber die Reaktion auf zugefügten Schmerz von Aussen:
Sehr platt ausgedrückt: während die gothic sich in ihrem schmerz laben und eher autoaggressiv reagieren, wenden sich die black metaler (oder metaler allgemein) aggressiv gegen der verursacher des schmerzes. das ist in meinen augen auch der grund weswegen metaler gothics meißt als schwächlinge betrachten.
es gibt da einen witz der wohl auch schon in mehreren foren die runde gemacht hat: „was ist der unterschied zwischen einem gothic und einem metaler? – Wenn du dem Metaler eine rein haust schlägt er zurück – wenn du dem gothen eine rein haust rennt er heim und schreibt ein gedicht darüber.“ Natürlich eine sehr stereotype Darstellung, die aber meiner Meinung nach den Wesenskern der beiden Gruppierungen trifft.
Ich hatte ja schon klar gemacht, dass meine Theorie nicht ganz schlüssig ist. Dennoch denke ich, dass dies einfach ein aderer Ausdruck der Existenzängste ist. Dass Blackies und Goten sich fundamental voneinander unterscheiden, das hab ich nie bestritten. Es geht um den Ausdruck der Musik. Und ich behaupte, dass hinter dieser Musik die selben treibenden Ängste stecken. Ob die Szeneänhänger dann Gedicht drüber schreiben, sich besauffen oder Kirchan abfackeln ist ja dann irrelevant. (um das zu verdeutlichen folgendes Beispiel: Ein Auto fährt dir über den Fuss. Ob du dem Fahrer nun eine reinhaust oder dich weinend auf den Bordstein setzt, der Schmerzim Fuss ist derselbe)
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray