Home › Foren › METAL HAMMER › Das Magazin (Heft & CD/DVD) › Rechtsradikalismus im Black metal › Re: Rechtsradikalismus im Black metal
Nihilist
Ulver
Das Problem bestand schon immer und wird nun wesentlich größer gemacht wie es eigentlich ist.
Das ist mir eigentlich scheissegal und geht mir mit Schallgeschwindigkeit am Arsch vorbei.
Solange es auch nur eine einzige Band gibt, die sich verpflichtet fühlt, ihre braunen Botschaften durch BM-Songs zu verbreiten, gebe ich keine Ruhe und lasse es mir auch nicht nehmen, irgendwelche halbstarken Pausen bei Konzerten darauf aufmerksam zu machen, das solche Shirts hier nicht geduldet werden. Die Reaktion ist dann meistens die gleiche wie bei dir.
Ich sage einfach, die meisten sind zu faul um sich mit der Problematik auseinanderzusetzen. Ich bin schon gespannt auf empörte Reaktionen.
Hier in der Schweiz gab es letzthin ein NSBM-Konzertabend, genannt „Helvetischer Klangsturm“ mit Absurd, Menegroth und anderen einschlägig bekannten Bands. Nebst NSBM-lern, oder solchen, die nationalsozialistisch angehauchten BM nur so zum Plausch hören, marschierte auch die B&H-Fraktion auf. Soweit ich weiss, musste die Polizei einschreiten und das Konzert abbrechen. Aber vielleicht warst du oder ein Bekannter von dir ja dort und können meine dümmliche Antifa-Internet-Propaganda widerlegen.
Nein, ich war nicht da. Soweit ich weiß gabs da ja schon fast ein Massaker. Du wirst mich bei sowas auch nicht finden….
Nur bringts ehrlich nichts, jedem Burzum Hamdträger Gebetsmühlen artig zu predigen, dass er das Shirt nicht anziehen darf… Zumindest bei mir würdest da definintiv auf taube Ohren stoßen. Das hat auch der Besitzer eines Grazer Clubs erleben müssen, der mir ausrichten lies, ich solle mein Burzum Hemd im Auto lassen. Den hab ich auch ausgelacht, bzw. seinen Gehilfen und hab ich weg geschickt.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!