Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › In Sachen "Überbewertet/Unterbewertet"! › Re: In Sachen "Überbewertet/Unterbewertet"!
also das ganze geschwafel hätte man sich doch sparen können, denn erfolg lässt sich leider nur an verkaufszahlen, konzertbesuchern, merch-absätzen, TV-präsenz, radio-airplay…etc…messen..
denn die einflüsse, die hier wichtig zu sein scheinen kann man doch nicht pauschalisieren; genanntes beispiel metallica: hetfield is riesen lynyrd skynyrd fan, aber die meisten seines semesters nennen doch eher black sabbath oder eben led zeppelin…
und wer soll denn bitteschön auseinander ahlten können ob jetzt alle metalcore-kappellen wirklich auf ATG stehen oder es halt einfach nachplappern genauso wie sie alle die selben tattoos oder dasselbe logo entworfen zu haben scheinen..
also: je mehr besucher oder verkaufte platten eine band vorzuweisen hat, desto mehr einfluss hat sie auch gleichzeitig, um dieses wort nochmals aufzugreifen..dies resultiert dann in erfolg der messbar ist und damit kann man bands über-oder unterbewerten..
--
www.bowelfunction.de