Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › cradle of filth – nymphetamine › Re: cradle of filth – nymphetamine
Nightpoet
Wenn ich diese Beiden Beiträge so Lese, dann erlaub ich mir mal anzunehmen das du wegen dem Lied „Nymphetamine“ auf das ganze Album Rückschlüsse ziehst.
Weil der Rest des Album ist Lange nicht so Soft und sicher kein Gothic, auch wenn immer wieder ein wenig davon aufflackert.
CoF sind durchaus Hart, auch wenn dies sicher eine Ansichtssache ist.
Aber man sollte nicht wegen des „Nymphetamine“ Liedes das ganzen Album beurteilen.
Weil jenes Definitiv nicht Repräsentativ für das neue CoF Werk ist, sondern einfach nur das Massenverträglichste.
Nicht ’nur‘ wegen „Nymphetamine“, aber doch in erster Linie, da es ja nicht ohne Grund als Single ausgekoppelt wurde. Cradle schlagen hier von Artwork über Video bis Musik einfach eine Richtung ein, die in die Kommerzecke zeigt, Dani Filth prsäentiert sich als fast schon „sehenswerter“ Schock-Rocker im Stil von Manson/Jonathan Davis und die Band wird im allgemeinen schon seit einiger Zeit (inkl. Damnation) wirklich zahm. Und wenn ich dann noch sehe, dass sie auf dem Resident Evil 2 Soundtrack neben Slipknot und Rammstein stehen und wahrscheinlich bald von den HipHop-Kiddies für cool erklärt werden, dann hab ich ehrlich gesagt, schon die Schnauze langsam voll. Für mich war sauf jeden Fall die letzte Veröffentlichung von CoF, die ich mir zugelegt hab (und ich besitze bisher sämtliche Alben). Und mal ehrlich: Wo sind Cradle denn auf dieser Platte noch Black Metal ? Das kann man nicht mal mehr dadurch verteidigen, dass man sagt, dass sie sich „weiterentwickeln“ oder „neue Grenzen ausloten“, wie es zb auf Dimmu od. Borknagar noch immer vollständig zutrifft.
--
Ich entschuldige mich ehrlich und aufrichtig für meinen Sarkasmus. www.raventhird.de