Re: Was euch zur Weißglut treibt

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Was euch zur Weißglut treibt Re: Was euch zur Weißglut treibt

#1908451  | PERMALINK

Novocaine

Registriert seit: 21.12.2007

Beiträge: 35,434

GrindelwaldWie sicher ist das? Schon selbst angesprochen? Man ahnt gar nicht, wie viel man erreichen kann, wenn man Professoren nervt. Gerade wenn es darum geht, dass etwas im Modulhandbuch so steht. Eine Möglichkeit auch: Habt ihr keine Fachschaftsvertretungen? Die kümmern sich bei uns auch teilweise (nach Fach unterschiedlich) sehr zuverlässig um soetwas.
Anderer Ansatz: Ist es im Modulhandbuch als beispielhafter Studienverlauf beschrieben oder in der Prüfungsordnung als einzig sinnvoller festgelegt? Gibt es möglichkeiten eine der beiden Vorlesungen erst im 6. Semester zu machen und dafür andere Dinge aus diesem Semester vorzuziehen? Baut irgendetwas inhaltlich darauf auf? Baut etwas rein studienordnungsbedingt darauf auf? Wenn nur letzteres der Fall ist: Vielleicht Profs. dazu überzeugen, einen trotzdem im nächsten Semester zu darauf aufbauenden Dingen gleichzeitig zuzulassen und gucken, ob man irgendetwas vorziehen kann.
Noch ein anderer Ansatz: Habt ihr ein Studierendenparlament? Da an eine Partei herantreten, Problem schildern, eventuell können die mehr Druck auf die Profs. ausüben?

Und falls alles nichts hilft: alle Bafög-Empfänger darauf hinweisen, sich eine Bestätigung geben zu lassen, dass sie nichts für die längere Studiendauer können, weil es Uni-Organisationsbedingt ist.

Steht euch die Prüfungsordnung eigentlich zu, euer Studium in der Regelzeit schaffen zu können?

Zur Info: Ich komme in Geschichte ins 5. Semester, in Geographie hingegen erst ins 3.
Theoretisch könnte ich das ganze auch ein Jahr verschieben, das Problem ist blos die Leistungsbescheinigung, die das Bafög-Amt nächstes Jahr auch in Geo haben will und ich habe keine Ahnung, wie die auf fehlende Module reagieren (werde ich aber wohl in zwei Wochen wissen, da mir in Geschichte schon eins fehlt). Die Modulhandbücher sind zwar keine strikten Vorgaben, aber das Modul Physische Geographie ist für andere aufbauend, also würde ich ein Jahr verlieren, was ich nicht riskieren will, 10 Semester insgesamt sind mir da etwas zu viel, wenn ich nach dem 6. oder 7. schon mit Geschichte fertig bin. Wirtschaftsgeographie kann ich aber auch nicht verschieben, da die beiden Dozenten im Laufe der nächsten beiden Semester in Rente gehen und noch niemand weiß, ob und wie der Lehrstuhl dann besetzt wird. In der Physischen sieht das in der Beziehung übrigens auch nicht gerade besser aus. Bei der Fachschaft und Konsorten müsste ich erst nachfragen, bin den Leuten aber immer ziemlich skeptisch gegenüber. Bevor ich da aber im Alleingang auf Pauken schlage, will ich erstmal mit meinen Kommilitonen reden und meine Arbeiten fertig machen.

@anti: Bei uns stehen die Namen der Pflichtveranstaltungen drin, Ort und Zeit werden aber von Jahr zu Jahr neu bestimmt.

--

LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine bla