Re: Death Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Death Metal Re: Death Metal

#1950539  | PERMALINK

Anna.

Registriert seit: 31.12.2004

Beiträge: 10,446

Ich mache mal wieder ein Update, hab da gerade Lust drauf. Mein Post in puncto „Lieblings-Death-Metal-Bands“ liegt jetzt auch schon ein Jahr zurück, mittlerweile sind natürlich ein paar dazu gekommen. Aaaalso (Reihenfolge hat nichts zu sagen).

PUTRID PILE – Die einen winken gähnend ab, weil bei diesem Ein-Mann-Projekt kein richtiges Schlagzeug benutzt wird, sondern ein Drumcomputer, die anderen finden’s richtig geil. Ich gehöre natürlich zu letzteren. Shaun Lacanne hat beim Death Feast Open Air letztes Jahr richtig Stimmung gemacht, einfach nur Wahnsinn. Da kann ich vorbehaltlos alle Alben empfehlen, nämlich „The Pleasure In Suffering“, „Collection Of Butchery“ und die Split mit Dyscrasia.

WINDS OF PLAGUE – Klar, die Jungs haben einen starken Hardcore-Einschlag und haben dann auch noch einen Keyboarder, aber jene, die nicht allzu engstirnig mit der Stilrichtung „Death Metal“ umgehen, finden im Allgemeinen Gefallen an der Band. Live waren sie auf jeden Fall der Kracher und ich bin sehr auf ihr neues Album gespannt.

ALL SHALL PERISH – Auch eine Band mit „neueren“ Einflüssen, nicht jedermanns Sache. Mit dem alten Frontmann, also noch auf „Hate.Malice.Revenge“ haben sie mir besser gefallen, allerdings ist an „The Price Of Existence“ auch nicht viel auszusetzen. Dennoch bleibt „Our Own Grave“ vom ersten Album mein absoluter Lieblingssong!

THE BLACK DAHLIA MURDER – Live sowie auf Platte der absolute Knüller. Verfrickelt, melodisch, brutal … Alles drin. Hab mir in den Arsch gebissen, dass ich am 09.12. nicht in Köln sein konnte!

NILE – Eine der Bands, die mich zum Death Metal bzw. zum Technical Death Metal geleitet hat. Ich mag alle Alben, ohne Ausnahme. Klar, das eine mehr, das andere weniger, aber grobe Ausfälle gibt es da meiner Meinung nach nicht. Und das die Jungs noch lange nicht ins Metal-Altersheim gehören, haben sie mit „Ithyphallic“ eindrucksvoll bewiesen. Ich freu mich auf das, was noch kommt!

CANNIBAL CORPSE – Genau wie Nile, eine meiner Einstiegsdrogen in dieses Genre. Auch hier gibt es keine groben Schnitzer, sowohl Chris Barnes als auch George „Corpsegrinder“ Fisher haben bzw. machen ihren Job bei der Band sehr gut. Auch hier gilt, wie bei Nile, dass die letzte Veröffentlichung woll bewiesen hat, dass da noch mehr zu erwarten ist.

CLITEATER – Von den Holländern besitze ich leider nur einige MP3s bisher, habe sie aber auf dem Death Feast Open Air letztes Jahr live gesehen. Einfach nur geil, was die da bringen.

NECROPHOBIC – In den Anfangstagen noch besser, mittlerweile gefällt mir das Material nicht mehr sooooo. Hat schon mehr „Old-School-Touch“ (was auch an der vergangenen Zeit liegen mag *g*), schön zum Headbangen und Mitgröhlen. Würd ich wohl gerne mal live sehen.

SEVERE TORTURE – Ich würde fast sagen, dass sie live noch einen Ticken besser sind als auf Platte, aber beides lohnt sich definitiv. Empfehlenswert ist natürlich die „Misanthropic Carnage“.

DEVOURMENT – Mag auf Dauer ein wenig eintönig sein, aber wer auf Brutal Death Metal mit ner großen Portion Groove steht, ist hier richtig. Macht Spaß.

WAKING THE CADAVER – s. Devourment

DYING FETUS – Haben zwar auch ne Menge Groove, sind aber nicht so „prollig“ wie Devourment und Waking The Cadaver. Auch hier kann ich keine Veröffentlichung nennen, die mir nicht so wirklich gefällt. Live sowie auf Platte genial.

Ich könnte ewig so weitermachen … Verzeiht mir, wenn ich zu den nächsten nichts mehr schreibe, aber mir fällt jetzt schon fast die Hand ab. 😀 Also noch ein paar Namen so hingeworfen:

Cryptopsy
Rompeprop
Guttural Secrete
Suffocation
Arkhon Infaustus
Vader
Mortician
Cock And Ball Torture
Lividity
Domination Through Impurity
Fuck … I’m Dead
General Surgery
Arch Enemy
Unleashed
Iniquity
Human Mincer

Das sind im Groben und Ganzen meine aktuellen Faves.