Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Nerd’s Heaven: iPhone › Re: Nerd’s Heaven: iPhone
Apples iPhone auf Deutschland-Tournee
Gravis zeigt iPhone in seinen Filialen
Der Apple-Händler Gravis verzeichnete in den vergangenen Wochen ein starkes Interesse am iPhone. Um Interessenten bereits vor dem offiziellen Europastart des Apple-Handy Ende 2007 einen Blick auf das iPhone zu gewähren, kann dieses in den Gravis-Filialen begutachtet werden. Zudem wurde ein neuer Patentantrag von Apple bekannt, der das drahtlose Übertragen von Daten beschreibt.
Seit ein paar Tagen steht ein iPhone im Shop neben der Gravis-Hauptniederlassung am Berliner Ernst-Reuter-Platz. Die Gravis-Filialen in München und Hamburg erhalten das iPhone ab Montag, dem 16. Juli 2007, ebenfalls. Ab dem 16. Juli 2007 wird es auch einen „Tour-Bereich“ auf der Gravis-Homepage geben, der verrät, wann das iPhone in welchen Gravis-Shops in den nächsten Wochen gastiert. Nach Gravis-Angaben haben sich bereits 56.000 iPhone-Interessierte bei dem Apple-Händler registriert, um das Apple-Handy beim Europastart Ende des Jahres gleich in Besitz nehmen zu können.
Noch ist vollkommen unklar, wann das iPhone zu welchem Preis unter welchen Bedingungen nach Deutschland kommt. Voraussichtlich wird das Apple-Handy in Deutschland – wie auch in den USA – nur mit einem Vertrag eines einzigen Netzbetreibers zu bekommen sein. Fest steht bislang lediglich, dass das iPhone Ende des Jahres nach Europa kommen wird. Aktuelle Gerüchte besagen, dass das iPhone am 1. November 2007 nach Deutschland kommt und dann nur mit einem T-Mobile-Vertrag zu haben sein wird.
Beim US-Patentamt hat Apple derweil ein Verfahren als Patent angemeldet, das nur wenig Innovatives bietet. Der Patentantrag beschreibt, wie sich Daten drahtlos zwischen verschiedenen mobilen Endgeräten übertragen lassen. Es bleibt unklar, wie sich dieses Verfahren von den seit Jahren üblichen Methoden unterscheidet, etwa Daten über Bluetooth oder WLAN zwischen Geräten auszutauschen.
Die Apple-Gemeinde sieht das Patent als Indiz dafür, dass Apple einen iPod plant, mit dem sich drahtlos Daten mit einem iPhone austauschen lassen. Ob sich diese Annahme bewahrheitet, kann nur die Zukunft zeigen. Noch ist auch vollkommen unklar, ob Apple ein Patent auf das Verfahren zugesprochen bekommt.
quelle: golem.de
--
05.02. Parkway Drive 06.02. Slipknot 23.02. Eagles Of Death Metal 05.03. Madball 06.03. Sick Of It all 10.03. Defeater 31.03. Deafheaven 22.04. Bring Me The Horizon / Royal Albert Hall 05.05. Impericon Fesitval 09.05. Wolfmother 04.06. Rammstein 15.05. Black Sabbath 10.06. Greenfield Festival 01.07. With Full Force