Re: Thrash Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Thrash Metal Re: Thrash Metal

#2129297  | PERMALINK

Tormentor

Registriert seit: 11.12.2003

Beiträge: 12,300

BörniteMuss dieser Platte mal explizit Megahulden:

Ist nicht nur ein Meilenstein im Teutonic Thrash, sondern auch eines der frühesten Black Metal – Einflusswerke überhaupt.
Was man hier hört ist schon eindeutig blackened Thrash. Die Riffs sind so giftig, gefährlich, nicht von der Welt..die vielerorts kritisierte Produktion ist in meinen Ohren nur perfekt, weil sie den giftigen Gitarrensound betont wie nix, und wenn ich mir so die Plastik-Aufnahmen dieser einstigen Götter heute anhöre, dann weiß ich schon genau, weswegen ich den Sound auf genau diesem Plättchen so liebe.

Naja, unerreicht bleibt aber folgende:

Unfassbar, was diese Band einst schuf.
Gehört zu den – meines Erachtens nach – 30 besten Thrash – Scheiben, und das will was heißen, bei der unmessbaren Vielzahl an überragenden Thrash-Perlen.
Hail Mike!

:mrgit: :mrgit: :mrgit:

Alte Destruction killen einfach immernoch alles, und besonders eben Infernal Overkill – ich liebe diese Produktion, dieser einzigartige Gitarrensound und die typischen 80er „Pump Drums“ passen wie die Faust aufs Auge. Zuweilen muss gesagt werden das Mike damals (1985-1986) in sachen Riffs kaum einer das Wasser reichen konnte, vielleicht Leute wie Dave Carlo, Kerry King oder Gary Holt, aber da hörts auch langsam auf. Man höre sich echt so viele „Retro Thrash“ Klamotten an, ÜBERALL und das garantiere ich, hört man mindestens 2 Riffs dieser Scheibe, ohne absicht zwar, aber dennoch sind sie da.
Nicht zu vergessen ist Schmiers typischer Gesang der bis heute oft kopiert wurde aber nur einmal wirklich erreicht wurde (Necronomicon), allerdings sei gesagt das dies auch das einzigst gute an den „neuen Destruction“ is, nämlich das Schmier ohne weiteres seine Ursprüngliche Stimme behalten hat, während Mille oder Angelripper immer mehr abkacken.

Eternal Devastation find ich jetzt von den Songs her nicht so gigantisch, da ziehe ich Sentence of Death und Release from Agony klar vor, auch was die Produktion angeht, die is nämlich leider ziemlich fürn Arsch wie ich finde, viel zu dünn und Gitarrenfixiert aber war damals recht im trend so zu Produzieren. Klar, Curse the Gods, Eternal Ban und Life without Sense sind brecher vorm herrn, genauso wie Upcoming Devastation (unterbewertester Destruction Song ever!!!), aber da fehlt der letzte funke und der is in meinen Ohren einfach die Produktion.

Ich hab so vor 4-5 Jahren echt lange gebraucht um auf Destruction klarzukommen, waren halt n bissl anders als mein bisheriges Kreator/Sodom/Slayer/Sepultura Futter, aber im nachhinein bin ich mehr als froh eben diese Band zu mögen, egal was sie heute (verbrechen) machen, die alten Destruction sind und bleiben eine meiner Lieblingsbands.

--

Sexual Metal Holocaust will Crush Poser Gay !