Re: Thrash Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Thrash Metal Re: Thrash Metal

#2132485  | PERMALINK

NoseDrill

Registriert seit: 12.10.2008

Beiträge: 114

Hm, OK, dann wurde mir das anscheinend ursprünglich falsch verklickert. Danke.

Ich bin gerade ziemlich… wie soll ich sagen? Positiv schockiert?
Ich habe mich nämlich immer gewundert, wieso Sepultura dem Thrash Metal zugeordnet werden/wurden. Hatte schon einmal ein Stück von ihnen teilweise aufgeschnappt, das absolut nach 80er-Thrash klang, ansonsten kannte ich aber nur die langsame, groovige, von bösen Zungen eventuell auch Nu-Metal-artig genannte Schiene à la „Roots Bloody Roots“.
Tja, und jetzt hör ich hier gerade ältere Aufnahmen. Das gibt’s ja nicht. Selten geiler Thrash ist das in meinen Ohren!
Welche Alben sind das denn, auf denen dieser Sound präsent ist? Anscheinend sind ja vor allem „Roots“ und „Chaos A.D.“ sehr populär, aber soweit ich weiß, bekommt man darauf nur die genannte „Roots Bloody Roots“-Schiene zu hören.
Das klingt wie zwei völlig verschiedene Bands. Selten einen solchen Unterschied zwischen frühen und späten Werken einer Band gehört.

Von Soulfly kenn ich auch nur die langsame Groove-Schiene. Hat Max da unter Umständen das umgesetzt, was er nicht mehr umsetzen konnte, kurz bevor er sich von Sepultura verabschiedet hat?
Weiß nicht, wie das mit dem Ausstieg der Cavalera-Brüder aus Sepultura (erst Max, Jahre später dann I(g)gor), genau aussah, ich weiß nur, dass ich von Sepultura bisher nur Material kannte, das nichts mit Thrash zu tun hatte. Und ich gehe davon aus, dass Soulfly nie was mit Thrash zu tun hatten.

Ich bitte um Aufklärung! 😉

Das Lustige ist, dass ich Cavalera Conspiracy kennen gelernt hab, bevor mir die Namen Sepultura oder Soulfly überhaupt geläufig waren. „Inflikted“ ist eines meiner absoluten Lieblings-Alben, trotz der Cavalera-typisch miesen Texte und eher moderater Abwechslung. Da kommt für mich die perfekte Mischung zwischen Thrash und Groove zusammen.

Und soweit ich das beurteilen kann, haben die heutigen Sepultura einfach nur noch den selben Namen wie damals.
Finde es allerdings interessant, dass das kommende Album „A-Lex“ ein Konzeptalbum zu Clockwork Orange werden soll.

--

Außen Top-Hits, innen Gehack. CD-Suche