Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Thrash Metal › Re: Thrash Metal
MastermindNa ja, da ist schon seit längerem alles gesagt – es ist die Frage, wer den Kram am besten wieder aufkocht. 😉 Und da finde ich immer wieder mal nette Bands, die, fernab jeglicher Innovation, „frisch“ klingen, wie man das gerne mal in Rezensionen liest. Bei mir ist das ganz häufig auch davon abhängig, was ich gerade an altem Kram höre – denn dann stoßen Bands mit einem ähnlichen Sound bei mir auf offenere Ohren als sie das sonst täten.
Ja, ist richtig.
Wie du schon sagst gibt es immer mal wieder gute Bands, allerdings kaufe ich mir das alles nicht mehr. Hab z.b. auch absolut keine Lust mir die neue Municipal Waste zu kaufen, obwohl sie nicht schlecht ist. Hab schon 2 Alben von denen welche ich nie höre, die Neue würde dann eh nach einmal reinziehn im Regal verschwinden …
Dieses zeitlose Flair von Bands wie Dark Angel, Morbid Saint, Razor, die alten Slayer oder auch Heathen (Die mit ihrem aktuellen Album einen üblen Hammer rausgehauen haben!) wird aber von den ganzen aktuellen Thrashern kaum noch erreicht.
Bin dennoch froh dass es solche Bands gibt, denn wenn einem schon die Lampen brennen macht das live schon ziemlich Laune (z.b. Fueled by Fire oder Gama Bomb).
In letzter Zeit höre ich mir wieder vermehrt thrashigen Power Metal an oder Thrash Bands mit hohem Gesang, wie eben Flots & Jets, Destructor, Nasty Savage, Helstar zum Teil, eben auch Heathen oder Blood Money (Sehr zu empfehlen!)
--
Crust Punk, Black/Thrash: [COLOR=#ff0000]https://www.facebook.com/Hellburst[/COLOR] Doom Rock, Stoner Metal: [COLOR=#ff0000]http://www.facebook.com/BlackWasteland[/COLOR]