Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Gitarren Amps
-
AutorBeiträge
-
Hallo,
Ich suche einen neuen Gitarrenverstärker den man auch für ne Bühne benutzen kann usw.
Er sollte dabei auch recht günstig sein.mein anderes Equipment besteht aus einer B.C.Rich Beast aus Korea
und das Verzerrer Pedal von Digitech namens DeathMetal
(ich weis nicht ob das nötig ist obengenanntes zu erwähnen)ja wär cool wenn ihr mir ein Paar Amps empfehlen würdet.
mfg
fleischsalat--
Highlights von metal-hammer.deInferno 2026: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Also ich würd dir raten nach z.B. nen gebrauchten ValveState 100 (model 8100) ausschau zu halten, seinen könntest su so für 200-250 bekommen, ich hab ein, und für metal eine günstige und bühnen taugliche Variate.
Dazu brauchst du dann ne Lautsprecher box, die würd ich dann auch gebraucht kaufen, könnte so zwischen 150 bis 300 kosten… Sowas neu zu kaufen dürfte dich das doppelte kosten…EDIT:
http://reviews.harmony-central.com/reviews/Guitar+Amp/product/Marshall/Valvestate+8100/10/1--
Jo, aber vergess nicht dir noch ne Lautsprecher box dazu zu kaufen 😉
Hier eine aufnahme von mir: http://rapidshare.de/files/28304710/Marshall.mp3.html
--
*habahnungvonlautsprecherboxenundbrauchtkeinetippsvonanderen*
… O_o
--
fLeIsChSaLaT*habahnungvonlautsprecherboxenundbrauchtkeinetippsvonanderen*
… O_o
😆 😀
--
das mein ich ironisch -.-
--
Jeder Amp ist Bühnentauglich. Wird ja mitm Mikro abgenommen. Ansonsten empfehle ich Dir ein Marshall MGX Topteil und eine Behringer Box dazu, gibts bei www.thomann.de für unter 600 Euros. Dann hast Du ein Halfstack, das auch ausreicht, wenn der Amp auf der Bühne nicht abgenommen wird.
MørliJeder Amp ist Bühnentauglich. Wird ja mitm Mikro abgenommen. Ansonsten empfehle ich Dir ein Marshall MGX Topteil und eine Behringer Box dazu, gibts bei www.thomann.de für unter 600 Euros. Dann hast Du ein Halfstack, das auch ausreicht, wenn der Amp auf der Bühne nicht abgenommen wird.
bei der internetadresse findet er das Topteil nicht 😕
--
Der Valvestate dürfte aber auch ohne Mikro abnahme reichen. Die Box kannst du dir neu von Harley Benton (Thomann.de) oder von behringer kaufen, oder halt ne Gebrauchte von Marshall, Mesa, ENGL etc. kaufen. Sollte halt schon ne 4×12, also ne Box mit 4 12 Zoll Lautsprechern, sein.
--
http://www.thomann.de/de/harley_benton_g412a_gitarrenbox.htm
ist das gut ?--
fLeIsChSaLaThttp://www.thomann.de/de/harley_benton_g412a_gitarrenbox.htm
ist das gut ?Je nachdem wieviel geld du ausgeben möchtest (kannst), ich hab ne gitarre von Harley benton und hab auch schon Bässe/amps von denen getestet und die machen für das geld eigendlich ganz preiswerte sachen, jedoch ist ne Gebrauchte marshall box bestimmt ne ecke besser, aber auch ne ecke teurer ich schätze mal so 300 aufwerts…
--
THE7thHAND
fLeIsChSaLaT
http://www.thomann.de/de/harley_benton_g412a_gitarrenbox.htm
ist das gut ?Je nachdem wieviel geld du ausgeben möchtest (kannst), ich hab ne gitarre von Harley benton und hab auch schon Bässe/amps von denen getestet und die machen für das geld eigendlich ganz preiswerte sachen, jedoch ist ne Gebrauchte marshall box bestimmt ne ecke besser, aber auch ne ecke teurer ich schätze mal so 300 aufwerts…
gibts auch noch was zwischen der Box oben und der Marshall ?
--
Jo ne neue Behringer Box
http://www.thomann.de/de/behringer_bg412h_cabinet.htm--
und die ist dann auch so richtig jut ?
EDIT:
Ich hab hier so ein Pecket gefunden ist das Topteil in ordnung ?--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.