Re: PLAYLIST OF THE WEEK

Home Foren Maximum Metal Plattenladen PLAYLIST OF THE WEEK Re: PLAYLIST OF THE WEEK

#2156811  | PERMALINK

Hellcommander

Registriert seit: 14.09.2005

Beiträge: 45,669

SkáldDarkspace – Dark Space I
Darkspace – Dark Space II
Deathspell Omega – Kénôse
Deathspell Omega – Fas – Ite, Maledicti, In Ignem Aeternum
Drautran – Unter dem Banner Der Nordwinde
Drautran – Throne Of The Depths
Katharsis – 666
Katharsis – VVorldVVithoutEnd
Mortal Remains – Full Speed Ahead

Na, was passt so gar nicht ins Schema?

Alter Falter :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Deathspell Omega – Fas – Ite, Maledicti, In Ignem Aeternum: –

Gernotshagen – Märe Aus Wäldernen Hallen:
Tendenziell gute Ansätze, gelegentliche höchstklassige Momente, dafür aber auch viel Durchschnitt, weniger gelungene Elemente. Teilweise etwas zu überladen; die Produktion ertönt sehr…amateurhaft, vor allem im Bereich der Gesänge -> (6,5/10)

Sear Bliss – The Arcane Odyssey:
Auch hier stört mich die Produktion etwas; das Schlagzeug klingt „merkwürdig“. Davon einmal abgesehen, finde ich dieses Werk recht gelungen. Es hat sicherlich kein Klassikerpotenzial und die Trompeten etc. reichen auch nicht aus, um dieses Werk überdeutlich aus der Masse hervorstechen zu lassen, aber gut ist es alle Mal -> (7,5/10)

Helloween – Gambling With The Devil:
Happy Happy Happy Metal :mrgreen: „Kill It“, „The Saints“ und „Fallen To Pieces“ sind meine Faves. „As Long As I Fall“ und 2,3 weitere Lieder taugen weniger. Egal, insgesamt gutklassig, wie ich finde. -> (7,5/10)

Vesania – Distractive Killusions:
Wenn sich Death Metal Musiker (Daray, Orion) woanders austoben, kann so etwas wie Vesania entstehen.
„Symphonischer Black Metal“, von dem die hiesige Szenepolizei und sonstige Trueheimer bitte die Finger lassen. Meinetwegen kann man deren Stil auch als Vader mit Keyboard bezeichnen, dürfte auch passen. Innovativ ist deren Musik also weniger. Braucht sie aber auch gar nicht sein, denn die Lieder und das Albeum als ganzes überzeugen auch so. Und zwar total. Dieses Album rotiert bei mir immer häufiger. -> (9,5/10)

Arch Enemy – Rise Of The Tyrant:
Nach dem Live-Erlebnis in Köln habe ich mir dieses Album nun noch einige Male angehört. Nach wie vor gut. Gibt nicht viel zu meckern -> (8/10)

Sieghetnar – Verfallen und Verendet:
Gutes Album, wenige Defizite in Form von weniger spannenden Passagen. Durchaus mit Entwicklungspotenzial. -> (7,5/10)

Mayhem – Live In Leipzig:
Kenne und besitze ich noch nicht lange, deshalb kann ich dazu noch nicht viel sagen.

Mayhem – Ordo Ad Chao:
Neben DSO und Abigor für mich das Black Metal Meisterwerk 07. -> (10/10)

Dragonforce – Inhuman Rampage:
Ähnlich wie bei Arch Enemy: Nach dem Konzert musste ich mir die Truppe noch einmal auf CD anhören 😉 Teilweise sind die Lieder etwas wirr, wenig differenzierbar. Die musikalischen Fähigkeiten beeindrucken weiterhin. Am Songwriting sollten die Herren etwas feilen, sonst ist alles im grünen Bereich -> (7,5/10)

Drautran – Throne Of The Depths:
MEISTERWERK -> (10/10)

Dornenreich – Her Von Welken Nächten:
Das mit überdimensional großen Abstand beste Dornenreich Album. -> (9/10)

Devian – Ninewinged Serpent:
Die neue Band von Legion und Emil (beide ehemals Marduk). Hier weniger schwarzmetallisch, mehr melodischer Death Metal. -> (7,5/10)