Re: PLAYLIST OF THE WEEK

Home Foren Maximum Metal Plattenladen PLAYLIST OF THE WEEK Re: PLAYLIST OF THE WEEK

#2166531  | PERMALINK

A.F.P.

Registriert seit: 20.12.2007

Beiträge: 24,476

Ilobaroness, every time i die & ion dissonance plx. ach ja und portal!

In Baroness hab ich mich immer noch nciht genug reingehört um ein endgültiges Urteil fällen zu können. Versuchen tu ichs aber mal.
Die Jungens bieten jedenfalls zwei Alben auf musikalisch höchstem Level. Die Gitarren schön mti Brian May-Gedächtnis-Verzerrung, ein gerade für mich äußerst genüsslicher und leider viel zu seltener Ohrenschmaus. Was mir aber nie so ganz reingehen will ist der Sänger. Sehr an Isis erinnernd brüllt er mit den Gitarren um die Wette, zu diesem Sound passts aber halt einfach nciht so richtig. Da würde ich mir eher „richtigen“ Gesang wünschen. Die Gitarren-Duelle und die wundertollen Melodien die auf der anderen Seite erschaffen werden wissen das jedoch gebührend zu entschädigen. Daumen hoch für beide Alben, auch wenn mir das blaue fast noch besser gefällt. Der Sound wirkt irgendwie noch ausgereifter und ihr Stil wurde gefestigt. Ich freu mich auch zukünftig auf Baroness-Alben.

Every Time I Die – lang hab ich mich vor dem klischee-belasteten Namen gefürchtet und ich hatte auch VÖLLIG falsche Erwartungen. Ich mein Southern-Rock gepaart mit Metal und Hardcore hatte ich nun wirklich nicht auf dem Plan. Das ist eine sehr gewagte Mischung, aber sie gelingt den Jungs wunderbar. New Junk Aesthetic macht mega Spaß und wird sicherlich eines meiner Top-Sommer (falls es den noch geben sollte)-Alben. Besonders beeindruckend ist hier wiederrum auch der Sänger der sogar nicht verglichen werden will und was sehr eigenes hat. Ich kenn leider nur dieses Album. Wird sich aber bald ändern denk ich.

Ion Dissonance sind krass. Sehr krass. Das steht fest. Mehr Eier geht eigentlich kaum. Minus The Herd ist aber sicherlich ihr eingängigstes. Und eigentlich ist ja auch Breathing is Irrelevant mein Liebling. Minus The Herd strotzt nur so vor mächtig dicken Breakdowns und Druck ohne Ende. dabei werden aber die sonst so verworrenen Songstrukturen und die völlige Abgedrehtheit eher zurückgestellt. Ich bin mal gespannt, ob die zu ihrem alten Zeug zurückfinden, oder ob das neue Album noch „bodenständiger“ wird.

Seepia ist absolut meine Lieblings-Portal. UNfassbar krasse Riffs werden mit gefühlten 3000 bpm runtergeshreddet ohne Rücksicht auf Verluste. Dabei wird aber auch eine Atmosphäre geschaffen die düster kaum sein kann. Was hier geschieht ist einzigartig. Nicht so mega abgedreht wie etwa Swarth oder Outre. Dabei aber etwas durchsichtiger.. (melodiöser wäre definitiv der falsche Ausdruck..) Also wer dicken Nebel undc unfassbare, einzigartige Atmosphäre irgendwo zwischen dunklem Krematorium und den weiten des Weltalls sucht muss hier zuschlagen. Sicker shit!

--

"Hält sich für'n verkanntes Genie Aber ist so voller Selbsthass, wär er Jude, wär er Antisemit" .