Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › PLAYLIST OF THE WEEK › Re: PLAYLIST OF THE WEEK
Morbid Angel – Illud Divinum Insanus
Da ist es also. Das neue, heiße Diskussionsobjekt in der Foren der Metalwelt. Nach Ewigkeiten bringen Morbid Angel den Nachfolger zum bereits umstrittenen „Heretic“. Und das neue Album polarisiert wie kaum ein Album zuvor. Grundsätzlich teilt sich das in zwei unterschiedliche Lager: die „wahren“ Morbid Angel Fans. Die finden das natürlich total scheise, null innovativ und belanglos. Und dann gibt es da die „Toleranten“. Die werfen der Opposition Intoleranz und Engstirnigkeit vor. Manche Threads lesen sich deshalb auch äußerst unterhaltsam. Und irgendwie haben beide Parteien nicht recht. „Illud Divinum Insanus“ ist ein solides bis gutes Album, aber in der Tat eigentlich wenig innovativ. Denn ganz neu ist dieser Sound nicht. Dennoch überzeugen die meisten Experimente, nur „Radikult“ ist ein richtiger Ausfall. Das ist einfach zu Manson. Objektiv betrachtet ist „Illud Divinum Insanus“ also ein hörbares bis gutes Album mit einer mehr als suboptimalen Produktion.
8/10
City And Colour – Little Hell
City And Colour ist die Nebenband von Alexisonfire-Stimme Dallas Green. Geboten wird träumerischster Singer/Songwriter-Pop im akkustischen Gewand. Auf dem neuen Album gibt es aber auch Neues zu hören. Mehr Drumeinsatz, mehr Abwechslung. Dazu kommt die allgemein enorm hohe Emotionalität, Authenzität und Intensität. Viel „tät“ also. Der Titeltrack kommt dem perfekten Lagerfeuersong erschreckend nahe, die romantische Grundstimmung ist einfach grandios. Ein Album, welches sich mit Sicherheit in den Jahres-Top-10 wiederfinden wird.
9/10
Protest The Hero – Scurrilous
Zunächst war ich enttäuscht. Wieder ein Rückschritt zu „Kezia“, menno. Doch dann – klick. Bäm! Das Album zündete. Und wie. PTH erschaffen das eine Album dass „Kezia“ für mich sogar beinahe überflügelt. Der ideale Sound, großartige Songs mit Melodien für Millionen und die (jetzt schon) besten Texte des Jahres. PTH spielen im Poker um das Album des Jahres mit, mit Sicherheit.
9,5/10
Ansonsten:
Peste Noire – L’Ordure L’etat Pur
Black Tusk – Passage Through Purgatory
Death Cab For Cutie – Codes And Keys
The Devin Townsend Project – Deconstruction
The Devin Townsend Project – Ghost
Portrait – Crimen Laesae Majestatis Divinae
Black Stone Cherry – Between The Devil And The Deep Blue Sea
The Gaslight Anthem – Sink Or Swim
The Gaslight Anthem – The ’59 Sound
Bloc Party – Intimacy
Church Of Misery – Houses Of The Unholy
Touché Amoré – Parting The Sea Between Brightness And Me
Altar Of Plagues – Mammal
So I Scream – 6Shooter EP
Biffy Clyro – Only Revolutions
Foals – Total Life Forever
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“