Re: PLAYLIST OF THE WEEK

Home Foren Maximum Metal Plattenladen PLAYLIST OF THE WEEK Re: PLAYLIST OF THE WEEK

#2171335  | PERMALINK

xkillwithpowerx

Registriert seit: 25.12.2003

Beiträge: 7,966

Danke für die Kommentare. 🙂

Hati-redArsis – We Are The Nightmare
Ich finde, dass jedes Arsis-Album zur Hälfte „okay“ und zur Hälfte „grandios“ ist und nach dem Debüt ist das für mich das Album mit der besten Hit-Quote. Hör ich schon lange und immer wieder gern.

Hmmm, meiner Meinung nach gibt es hier so 3-4 wirklich starke Songs, der Rest ist Füllmaterial, welches meines Erachtens das bis dato schwächste Liedgut von Arsis darstellt. Hab die Scheibe aus diesem Grund auch irgendwann mal aussortiert, auch wenn ich zugegebenermaßen noch ab uns an Shattering the Spell oder Failure’s Conquest bei grooveshark höre. Das Nachfolgealbum habe ich mir nach kurzem Reinhören dann aber lieber gleich erspart. Schade eigentlich, die Band war mal ziemlich super.
Ach ja, auf United in Regret gibt es meiner Meinung nach übrigens gar keine Filler. 😉

Electro Quarterstaff – Gretzky
Neben Canvas Solaris eine mir sehr mundende Instrumental-Band, die mit ihrer herrlich-chaotischen Spielweise jeden Sänger ersetzt. Kenne sie noch nicht lange, aber definitv ein Grund weiter nachzuhaken.

Das ist wirklich ne saustarke Scheibe. Der unkonventionelle Stil beeindruckt mich vor allem mit der in dieser Form selten gehörten Mischung aus Kopf- und Bauchmusik: Einerseits ist es leicht abgedrehter instrumentaler Technical Death Metal, andererseits klingt es auch einfach nur wie eine erfrischend erdige und leidenschaftliche Jamsession. Bin mal sehr gespannt auf das neue Album, welches ja schon seit einer Ewigkeit angekündigt ist, von dem man irgendwie aber doch nichts mehr hört…

Heavenly – Virus
War für mich ein Sprung ins kalte Wasser. Ich dachte ich hätte es hier mit einem langweiligen PM-Album zu tun, aber hat sich dann als sehr erfreuliches Hörerelebnis herrausgestellt. Erinnern mich stellenweise an Human Fortress, meine Favorites in Sachen PM: Gitarrenläufe, die sich nicht sofort ins Endlose solieren, ein gemäßigter Kitschfaktor bei den Keyboards und gutgemachte Vocals. Ich werde mich wahrscheinlich mehr mit der Truppe beschäftigen.

Wenn du das Album noch nicht kennst und dich sowieso mehr mit der Band beschäftigen möchtest, solltest du auf jeden Fall mal ein Ohr bei Dust to Dust riskieren. Der Kitschfaktor ist da leider um ein Vielfaches höher, das epische, leicht progressive Songwriting ist aber so unheimlich detailverliebt und ausgereift, dass ich das locker verkraften kann. Für mich das beste, was europäischer Tralala Metal in den letzten Jahren hervorgebracht hat.
Virus war mir persönlich übrigens etwas zu straight und höhepunktarm.

Unexpect – Fables Of The Sleepless Empire
Ist in meiner persönlichen Top5 des Jahres: Ich dachte es würde wie IAFA nur ab und zu wieder ausgekramt werden, aber mittlerweile bin ich so drin, dass ich es zz auf und ab höre. Hier ein kleines Review von mir zur Scheibe: Klick

Die hab ich erst einmal gehört, war aber auch ziemlich angetan. Definitiv ein Anwärter fürs Album des Jahres.