Re: PLAYLIST OF THE WEEK

Home Foren Maximum Metal Plattenladen PLAYLIST OF THE WEEK Re: PLAYLIST OF THE WEEK

#2171559  | PERMALINK

Nezyrael

Registriert seit: 05.11.2009

Beiträge: 21,410

Zu Swans und TAP kann ich noch nicht wirklich was sagen, das wird noch 1-2 Monate dauern bis ich das wirklich einordnen kann

Tocotronic – Schall Und Wahn

Tocotronic, einer der wohl bekanntesten deutschen Rockbands und einer der bedeutendsten Vertreter der Hamburger Schule liefern auf ihrem mittlerweile neunten Studioalbum genau das, was das Cover verspricht: Einen buten Strauß von musikalischen Einflüssen und Zitaten. Das ist, völlig wertungsfrei, einfach Fakt. Völlig überzeugen kann das Album mich allerdings nicht, denn vieles ist zu unausgegoren, vieles nicht richtig gekonnt umgesetzt und auch sprachlich muss man immer wieder mal den Kopf schütteln: „So sanft ist das Gesetz, bitte legen sie nichts fest. Das Regime ist so bescheiden, sie müssen nichts entscheiden“ Herrjemineh.
Zuerst einmal zum musikalischen: Tocotronic sind immer noch eine Rock-Band, also auch hier gibt es oftmals schneidende Gitarrenund ein nach vorne treibendes Schlagzeug, aber auch ruhige Momente und richtiggehende Klangwelten wie z.b. in Gift. Auch Streicher werden eingesetzt, z.b. in Das Blut An Meinen Händen, wenngleich dieser Streichereinsatz eher nach nicht gekonnter Epik klingt als nach gelungener Songuntermalung.
Aber im Prinzip ist es sinnlos, einzelne Songs herauszupicken oder auf deren Stärken und Schwächen rumzureiten, denn Schall und Wahn ist ein Album und auch als solches angelegt, also ist es schwierig das Werk anhand einzelner Songs zu beurteilen. Und als Album insgesamt ist das Ganze auf keinen Fall schlecht. Es taumelt wild hin und her zwischen wirrem Irrsinn in Stürmt das Schloss und völligen Schnapsideen wie Bitte oszillieren sie. Es wird auf jeden Fall nicht langweilig, und damit haben sie doch das wichtigste schon geschafft. Aber begeistert es auch? Manchmal ja, manchmal nein. Manchmal kann ich über die vielen kleinen Schwächen des Albums hinwegsehen und bin begeistert, aber manchmal stören die kleinen Haken halt einfach, wie eben die misslungenen Streichereinsätze, wie dämliche Textzeilen oder auch ab und an ein nur durchschnittliches Riff und trüben insgesamt den Eindruck doch deutlich, da das Album von seinem Fluss lebt, so merkwürdig das bei den völlig unterschiedlichen Songs auch klingen mag. Ob Tocotronic nun die beste deutsche Band sind soll jeder für sich selbst entscheiden, ich jedenfalls mag das Album und werde mich nun nach hinten langsam durcharbeiten.

Tori Amos – From The Choirgirl Hotel

Schönes Album, das viele verschieden Stile fließend miteinander kombiniert, es gibt relativ straighte Rocksongs, orientalische Versatzstücke, Country-Klänge,Orchester, Melancholie, Freude, Bombast und was weiss ich noch alles. Ist auch hier bisher mein einziges ALbum des Künstlers, aber auch hier wird sich das über kurz oder lang wohl ändern. Überzeugend.

Zu Converge hast du selbst ja schon alles wesentliche geschrieben, und im Großen und Ganzen würde ich das wohl nur wiederholen, von daher sage ich einfach mal: Du hast recht :haha:

Amy Winehouse mochte ich ja schon immer gerne, aber irgendwie ist die Platte halt ein wenig verstaubt. Nach der traurigen Nachricht habe ich sie aber wieder mal hervorgekramt und frage mich nun wieso die so lange rumlag. Sehr schönes Album und Amy hat nunmal einfach eine wahnsinnig tolle Stimme. Das Album klingt alt, ach Rockabilly aus den 50ern, nach Soul aus den 60ern, und doch frisch. Wahrlich eines der besten Alben des letzten Jahrzehnts, das im Fokus der breiten Öffentlichkeit stand.

--

Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus