Re: PLAYLIST OF THE WEEK

Home Foren Maximum Metal Plattenladen PLAYLIST OF THE WEEK Re: PLAYLIST OF THE WEEK

#2171995  | PERMALINK

xkillwithpowerx

Registriert seit: 25.12.2003

Beiträge: 7,966

Die beiden Dark Millennium Platten habe ich mir damals auf Empfehlung von Epitaph hier im Forum besorgt (kennt den überhaupt noch irgendjemand?). Die kauzige Mischung aus Death Metal, Doom und Psychedelic Rock (letzteres auf dem Debüt noch etwas weniger) kann ich leider nur äußerst selten ertragen, aber hin und wieder kommt genau der richtige Moment und in diesem finde ich beide Alben absolut genial. Letzte Woche war es anscheinend nach einem guten Jahr mal wieder so weit. Größter Plus- und gleichzeitig Minuspunkt ist wohl die völlig eigene Nische, die Dark Millennium für sich finden konnten. Einerseits ist es jedes Mal eine Freude, die vielen ganz eigenen Ideen zu hören, andererseits findet man keine andere vergleichbare Band, die das mit eben nur zwei Alben leider recht überschaubare Werk weiterführt. Auf der Suche nach einer solchen bin ich aber immerhin mit Timeghoul, Sempiternal Deathreign und Cosmic Atrophy trotzdem auf interessante Dinge gestoßen.

Die Talk Talk hatte ich jetzt auch schon länger nicht mehr gehört ich muss wohl zugeben, dass sie diesmal auch keinen besonderen Eindruck hinterlassen hat. Grundsätzlich gefällt sie mir aber auch sehr gut, selten hat ein Albumtitel so gut zur Musik gepasst. Bei Gelegenheit sollte ich mir auch mal Laughing Stock und The Colour of Spring zulegen.

Zur In the Woods… kann ich relativ wenig sagen, da ich sie mir nur einmal über grooveshark angehört habe. Dabei hat sie mich aber auf Anhieb so stark beeindruckt, dass ich sie sofort auf meine Einkaufsliste gesetzt habe. Was witzig ist, wenn man bedenkt, dass ich mich vorher überwinden musste, überhaupt reinzuhören. Vor recht langer Zeit, ich sage mal 2002, habe ich mal irgendein Lied von In the Woods gehört, welches ich damals als depressiven, langatmigen und langweiligen Gothicscheiß wahrgenommen habe. Ob sich ausschließlich meine Wahrnehmung geändert hat, oder ob das von einem anderen, möglicherweise entsprechnd klingenden Album war, welches diese Ansicht einigermaßen plausibel macht, kann ich im Moment natürlich nicht sagen. Ich weiß nur, dass mein Höreindruck bei Omnio ein ganz anderer war und ich mich jetzt doch mal näher mit der Band beschäftigen werde.

@Hati-red: Hmmm, ich hatte No Made Sense eigentlich ohnehin als Sludgeband auf dem Schirm. Hatte aber nur einige Lieder von The Epillanic Choragi gehört.