Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › PLAYLIST OF THE WEEK › Re: PLAYLIST OF THE WEEK
King DiamondDann versuch ich es hier nochmal.
Und?
Schade, dass die Cage noch nicht angekommen ist, sonst hätten wir das jetzt in einem Wisch abarbeiten können 😉
Des Königs Empfehlung #1
Destiniy’s End – Transition
Bei dem Hörbeispiel, dass du mir schicktest, wusste ich ja anfangs nicht, wo du da proggressive Einflüsse vernimmst^^ Hört man sich diese Göttergabe aber einmal vollständig an, so werden stilistische Parallelen zu Fates Warning deutlich. Ok. Destiniy’s End ballern um einiges heftiger als Fates Warning und unterscheiden sich von daher doch schon klar von den amerikanischen Prog-Königen.
Was ich meine sind die proggressiven Elemente in Verbindung mit der endgeilen Stimme von Destiny’s Ends Frontmann James Rivera (irgendwie kommt mir der Name bekannt vor), die mich, abgesehen von den ansich schon genialen Stücken, doch hin und wieder aufhorschen liessen und mich letztendlich dazu bewegten, nochmal das Booklet in die Hand zu nehmen und mich zu vergewissern, dass es sich hierbei nicht um ein Projekt um John Arch handelt^^
Wer sich, wie ich, eher zu den Prog-Muffeln zählt, kann sich wieder entspannen, denn auch unsereins kann Gefallen an dem Album finden, da die proggressiven Elemente doch recht dezent in Szene gesetzt sind. Oder so genial in Szene gesetzt, dass sogar ich gut damit leben kann. Kann man sehen, wie man will 😉
Primär beherrschen hier auf jeden Fall immer noch fette Riffs und Doublebass das Gesamtbild.
Auf Transition wird dem Hörer US-Power Metal vom wirklich Allerfeinsten geboten, welcher einem durch geschickt integrierte Prog-Elemente, tollen Melodien und einem Sänger, wie man ihn nicht oft zu hören bekommt, zeigt, wo der Hammer hängt. Ich meine auch hin und wieder auf an Helloween erinnernde Gitarrenläufe gestossen zu sein.
Ein ganz, ganz tolles Album!
Wer auf US-Power Metal der Marke (alte) Iced Earth und Jag Panzer steht und auch eine Schwäche für Fates Warning hat, kann sich mit dem Erwerb dieser Scheibe ein echtes Juwel ins Regal stellen.
9,5/10 Pts.
http://www.youtube.com/watch?v=2bo8IrUAjGM
http://www.youtube.com/watch?v=lv68eecj4Zs&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=zwJV6TlaOlY&feature=related
Des Königs Empfehlung #2
Steelhouse Lane – Slaves Of The New World
Noch nicht mal 24 Stunden in meinem Besitzt, hat mich das 99’er Werk von Steelhouse Lane noch während des ersten Durchlaufs total geflashed. So muss Hard Rock klingen, wenn er ernst genommen werden will. Auch hier hatte ich mehr als einmal den Verdacht, einem alten Bekannten zu lauschen, denn die Stimme von Keith Slack erinnert zum Teil stark an Joey Tempest von Europe. Da der Schwede zu meinen Lieblingssänger im Hard Rock gehört, ist das schonmal ein riesen Plus für Steelhouse Lane^^
Das ist dann aber, abgesehen vom Genre, auch schon die einzige Gemeinsamkeit zu den Schweden.
Wer klassischen Hard Rock mag, wird, nein, muss sich in diese Band verlieben. Wie die ganz Großen des Genres rocken sich Steelhouse Lane durch ihr Album. Ausser mit göttlichen Melodien trumpf die Band zudem mit bluesigen Passagen auf, die ein wenig Abwechslung reinbringen. Nicht, dass es die Stücke nötig hätten, doch lassen die Blues-Elemente das Album auf jeden Fall erwachsener wirken und heben es somit von Bands wie Poison deutlich ab. Die mag ich zwar auch, aber gegen Steelhouse Lane stinken die nicht an^^
Lange Rede, kurzer Sinn: Nicht oft schafft es eine Band heute noch, mich auf Anhieb so umzuhauen. Melodien, die sofort ins Ohr gehen, mit einer klaren 80er Note und bluesigem Grundfeeling, kombiniert mit professinellen Musikern und einem für Hard Rock prädestinierten Sänger, ist Slaves Of The New World von Steelhouse Lane jedem Liebhaber von Bands/Künstlern wie Europe, Gary Moore, Gotthard und Whitesnake wärmsten ans Herz zu legen! Ihr werdet es nicht bereuen – Ehrenwort! 😉
9,5/10 Pts.
http://www.youtube.com/watch?v=xUnH1Ip1qxc
http://www.youtube.com/watch?v=0BPdRJi58xY
http://www.youtube.com/watch?v=cmjMjuEUFdU&feature=related
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 Oberhausen