Re: PLAYLIST OF THE WEEK

Home Foren Maximum Metal Plattenladen PLAYLIST OF THE WEEK Re: PLAYLIST OF THE WEEK

#2177855  | PERMALINK

Delirium

Registriert seit: 05.10.2007

Beiträge: 9,146

sacrutJeweils ein, zwei Sätze über […] bitte

Oh, ganz übersehen letzte Woche. Also:
Das mittlerweile dritte Acherontas Album ist so richtig super geworden. Finstere Ritualatmosphäre, tolles Songwriting, genügend Abwechslung. Mag ich mittlerweile von allen Acherontas-Veröffentlichungen am liebsten.

Das Debütalbum von Blut Aus Nord schlägt ja noch in eine ganz andere Kerbe als die neueren Sachen. Schön eisiger, etwas ambientlastiger Black Metal. Das ist auf „Ultima Thulée“ alles schon sehr gut umgesetzt. Den Nachfolger finde ich allerdings von den alten Sachen noch besser.

Opeth’s „Blackwater Park“ lief bei mir zu unrecht irgendwie immer nur sehr selten und wurde vor allem von „Orchid“, „Morningrise“ und „Ghost Reveries“ verdrängt. Auch wenn ich Opeth insgesamt wohl deutlich weniger höre als früher, ist das doch ein echt tolles Album. Dieser ganz bestimmte Opeth-Sound, den ich noch nie irgendwo anders gehört habe, erinnert mich auch irgendwie an ein paar Ereignisse von vor ein paar Jahren und damit verbinde ich dann eben auch was…

Mit „To The Nameless Dead“ haben Primordial meiner Meinung nach alles was sie gut können in ein Album gepumpt. Klar, die vorherige Diskographie ist auch sehr toll, allerdings ist „To The Nameless Dead“ für mich einfach die Perfektion dieses sehr eigenen Stils. Als ich mir das Album kurz nach Release gekauft habe (war übrigens auch meine erste Primordial) konnte ich mit den Vocals erst nach so manch einer Runde was anfangen. Mittlerweile finde ich selbige nur genial.

Der letzte Streich von Urfaust ist natürlich auch wieder super geworden und muss sich vor dem schon fast als Klassiker gefeierten „Geist Ist Teufel“ in keinster Weise verstecken. Wieder so ein Beispiel einer Band die ihren eigenen Stil kreiert und bisher auch super weitergeführt hat. „Der Freiwillige Bettler“ höre ich auf jeden Fall ausgesprochen gerne.

Wormed hat Mr. P4 mir vor ein paar Jahren mal empfohlen und ich fand das alles irgendwie ganz unterhaltsam. In das spacige Bandkonzept passt das Debüt allerdings meiner Meinung nach noch ein bisschen besser als „Exodromos“. Nichtsdestotrotz ein nettes Album, wenn man mal vor hat seine gesamte Wohnungseinrichtung zu Staub zu verarbeiten.

Die nächste Runde:

Amenra – Mass V
Asag – Feuer Zieh Mit Mir
Asva – Presences Of Absences
Ataraxie – L’Être Et La Nausée
Bestial Summoning – The Dark War Continues (Compilation)
Bethlehem – S.U.I.Z.I.D.
Bombus – The Poet And The Parrot
Chelsea Wolfe – Pain is Beauty
Dark Castle – Spirited Migration
Disma – Towards The Megalith
Elffor – Son Of The Shades
Elffor – Heriotz Sustraiak
Fields Of The Nephilim – The Nephilim
Front Beast – Demon Ways Of Sorcery
Gorguts – Colored Sands
Harrow – Fragments Of A Fallen Star
Irkallian Oracle – Grave Ekstasis (Demo)
Kiss The Anus Of A Black Cat – Weltuntergangsstimmung
Kyuss – Welcome To Sky Valley
Legion Of The Damned – Cult Of The Dead
Light Bearer – Silver Tongue
Locrian – Return To Annihilation
Make A Change… Kill Yourself – Fri
Mayhem – Deathcrush (EP)
Mayhem – De Mysteriis Dom Sathanas
Merkaba – Bones Of The Sacred Forest
My Dying Bride – Like Gods Of The Sun
Nebelung – Vigil
Necrophobic – Satanic Blasphemies
Necrophobic – The Third Antichrist
Necrophobic – Bloodhymns
Necrophobic – Hrimthursum
Necrophobic – Womb Of Lilithu
Necrovation – Necrovation
Neurosis – Honor Found In Decay
Nidingr – Greatest Of Deceivers
Oak Pantheon – From A Whisper
Pentagram Chile – The Malefice
Pest – The Crowning Horror
Progrenie Terrestre Pura – U.M.A.
Rome – Flowers From Exile
Rosetta – The Anaesthete
Saligia – Sic Transit Gloria Mundi
Samael – Above
Saturnalia Temple – Aion Of Drakon
Satyricon – Nemesis Divina
Satyricon – The Age Of Nero
Secrets Of The Moon – Stronghold Of The Inviolables
Skogen – Vittra
Sólstafir – Masterpiece Of Bitterness
Sólstafir – Svartir Sandar
Stilla – Till Stilla Falla
Subrosa – No Help For The Mighty Ones
Trap Them – Darker Handcraft
Trauma Field – Harvest
Vattnet Viskar – Sky Swallower
Veineliis – In This Forest Shall Be My Gallows
Witxes – Sorcery/Geography
Woe – Withdrawal
Wolves In The Throne Room – Celestial Lineage
Wolvserpent – Blood Seed
Xasthur – Nocturnal Poisoning
Xasthur – Defective Epitaph
Ymir – Hrímþursar (Demo)
Ymir – Tumults In The Absence

--

Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.