Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › PLAYLIST OF THE WEEK › Re: PLAYLIST OF THE WEEK
HatiDas Album wird ja oft verschrien, weil es schon recht auffällig in der Diskografie ist: keine wirklichen Growls, viel Keyboard und alles etwas eingängiger als sonst. Beim Nachfolger haben sie das Meiste wieder verworfen, aber mich hätte interessiert, wie sie mit dem Stil weitergemacht hätten. Ich mag es sehr, da es mit Songs wie Little Music Box und Last Stop To Nowhere einige der besten Momente der Band beinhaltet, der Rest dümpelt zwar so im „ganz okay“-Bereich herum, aber insgesamt lässt es sich schon gut hören, wie ich finde. An mein Lieblingsalbum „Sumerian Daemons“ kommt es zwar nicht wirklich ran, aber rein stilistisch ist es definitiv ein Ausnahmealbum einer Ausnahmeband.
Der letzte Satz hätte (mittlerweile) fast genau so von mir stammen können. Lange Zeit empfand ich das aktuelle Album als das beste, mittlerweile würde ich jedoch auch zu „Sumerian Daemons“ tendieren (was gute Kopfhörer so alles bewirken können…).
In der Tat ein „außergewöhnliches“ Album einer außergewöhnlichen Band – ich sehe die Sache aber nicht so verhältnismäßig positiv wie du. Ich war nach den ersten Hördurchläufen eher ernüchtert, da ich den Eindruck hatte, einem „08/15-Gothic-Rock-Album“ zuzuhören. Von daher bin ich echt froh, dass sie nicht so weitergemacht haben, sondern ihren Stil „korrigiert“ haben.
Die alten Alben brauche ich noch btw. :).