Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › PLAYLIST OF THE WEEK › Re: PLAYLIST OF THE WEEK
asgard1980
Höre aber derzeit gerne schleppenden Gothic Metal wie: Draconian, Aion, Sirrah oder auch Edenian
Falls du Doom:Vs noch nicht kennst, könnte das was für dich sein. Zweitband vom Draconian-Sänger. Schöner Funeral-Death-Doom, aber eben ohne Frauengesang.
SirMetalheadhui, das ging ja schnell ^^
Firtan – Niedergang
Fand die Demo eigentlich ganz unterhaltsam und verfolge seit dem die Band. Das neue Album ist aber mehr als nur ne Steigerung, es ist wirklich der Schritt weg von einer Demoband hin zur professionellen Musik. Ich war ehrlich gesagt ziemlich überrascht, wie treffend und hochwertig die Kompositionen sind, ebenso der Sound. Stilistisch bewegt sich das zwischen Drautran und Agrypnie, wobei ich letztere eigentlich gar nicht so gerne mag. Firtan sind symphonisch, ehrlich und innovativ. Für mich sehr vielversprechend.
Edit: Der Sound ist auf Platte deutlich besser.Nagelfar – Srontgorrth / Hünengrab im Herbst / Virus West
Hier kann ich eigentlich auch nicht so wirklich sagen, welches Album ich am besten finde. Früher wäre es die Hünengrab gewesen, später dann eher die Virus West („Meuterei“ ist schon ein übler Hit…) und heute würde ich vermutlich sogar am ehesten zur Srontgorrth tendieren. Da steckt einfach so wahnsinnig viel drin, der Sound ist sehr charmant und die Keyboards sind (mit Ausnahme vom vierten Kapitel, das ich immer noch nicht ganz verdaut habe) extrem gut eingeflochten. Muss immer wieder über diese Band staunen, wenn man sich vor Augen hält, zu welcher Zeit diese Alben bereits rausgekommen sind. Neben Lunar Auroa für mich auch das Beste, was Deutschland im (richtigen) Black Metal zu bieten hatte.Wandar – Vergessenes Wandern / Landlose Ufer
Fand die Band eigentlich auf den ersten Blick sympathisch, danke nochmal für die Empfehlung. Es gibt ja mittlerweile wirklich viele Bands, die diesen eher geradlinigen, aber einigermaßen hymnischen (Pagan) Black Metal machen. Die Demo mag ich vor allem wegen dem Gitarrensound, der hat ne schöne Mischung aus matschig und klar. „Lautstark lebt das Laster“ gefällt mir hier bisher am besten. Das Album ist dann – ähnlich wie bei Firtan – einfach nochmal ne ganz andere Kategorie. Muss zugeben, dass ich es noch nicht komplett ergründet habe, aber an vielen Stellen muss ich bereits einen guten Unterhaltungswert attestieren. Was ich vor allem auch schätze, ist die Art, wie mit den Texten umgegangen sind. Es ist ja kein Geheimnis, dass dieses Feld schon ziemlich abgegrast ist, aber Wandar umgehen diesen Notstand mit recht einfallsreichen Formulierungen, ohne sich dabei in Verlegenheit zu bringen. Find ich super – weiter so!
Firtan sind echt super! Spätestens nächsten Monat hol ich mir das Album.
„Meuterei“ ist tatsächlich ein absoluter Übersong! Einer meiner All-Time-Favs! Generell tendiere ich aber mehr zur „Hünengrab…“. Da find ich das Gesamtpaket besser.
Zu Wandar haste eigentlich alles genauso geschrieben wie ich es auch sehe. Bin mal gespannt, wie es bei denen weiter geht!
Ich bedanke mich, für die ausführliche Antwort!^^