Re: PLAYLIST OF THE WEEK

Home Foren Maximum Metal Plattenladen PLAYLIST OF THE WEEK Re: PLAYLIST OF THE WEEK

#2178965  | PERMALINK

Kaeltetod

Registriert seit: 06.09.2006

Beiträge: 19,307

PestboteMich würde mal deine Meinung zu der neuen Epica interessieren.

Muss gestehen, dass ich die alten Epica Alben so gut wie gar nicht kenne. Nur Auszugsweise, und das bisschen was ich da mitbekommen habe, hat mich irgendwie nicht so richtig mitgerissen. The Quantum Enigma habe ich mir eigentlich auch nur zugelegt, weil es in meinem Bekanntenkreis recht stark „gehypt“ wurde, sodass ich mehr oder weniger dazu gewzungen wurde mal reinzuhören. Aber das hat diesmal dann ja auch zum Erwerb des Albums geführt^^ Muss sagen, dass ich das Album sehr, sehr gerne höre und mir gerade die Songs wo sich Sängerin und Growler ein Duell liefern sehr zusagen. (Victims of Contingency, Omen (The Ghoulish Malady) finde ich besonders klasse). Des Weiteren finde ich es recht ansprechend, dass auf dem Album kein „Lückenfüller“, oder sonstiger Kram vorhanden sind. Positiv hervorheben möchte ich hier auch nochmal den Gesang von der Simonis, der trotz seiner „Opernnähe“ niemals nervt, oder deplatziert wirkt. (ersteres war für mich ein Grund, weshalb mir Nightwish mit Tarja nie so wirklich zugesagt haben (die „Once“ lasse ich jetzt mal außen vor, das Album Liebe ich ja von Nightwish, auch wenn Tarja mit ihren hohen Gesang alle Register zieht)). Aber mein Lieblingssong von dem Album ist mit Abstand der Titelsong. Der Refrain killt einfach mal alles. Wie gesagt Vergleiche zu den alten Alben kann ich leider nicht ziehen, weil ich diese so gut wie gar nicht kenne. (auch hier wäre ich um Auskunft dankbar, ob die alten Alben lohnen, wenn man „The Quantum Enigma“ mag). Wie gesagt: Mögen tue ich an dem Album vor allem, dass es trotz dem ganzen Orchesterkram, dem Wechsel zwischen lieblichen (Opern) Gesang und Growls nie allzu überladen klingt, dass die Songs immer einen roten Faden haben und sich niemals in all dem ganzen drumherum verlieren und so „bodenständig“ bleiben. Ganz besonders gefreut habe ich mich bei der Spezialedition ja noch über die Instrumental Cd…auch ohne Gesang wissen alle Songs ausnahmslos zu überzeugen. Und das finde ich (wie damals schon bei Nightwishs „Imaginerium“) beachtenswert.

asgard1980Sehr schöne Playliste. Bis auf ein paar Alben könnte sie auch von mir stammen.

Danke Dir 🙂

--

The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's halls