Re: Tonabnehmer

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Tonabnehmer Re: Tonabnehmer

#2187857  | PERMALINK

THE7thHAND

Registriert seit: 06.05.2005

Beiträge: 4,895

slashvanyoung

THE7thHAND

Ich hab das nochmal überprüft…
Im „Peace Sells“ Video spielt mustaine einen Bill Lawrence im neck (1986)… Leider hab ich kein älteres video (gibt es eins?)… also könnte es sein das der denn schon früher gespielt hat… aber Countdown to extincion (1992) hat er einen Jackson Humbucker drin… mittlerweile hat er glaub ich Signature Humbucker…

Naja, in den Videos sieht man das ja nicht so genau. 😉
Außerdem bedeutet sowas ja nicht, dass er jemals mit der jeweiligen Klampfe mal etwas aufgenommen oder live gespielt hat.

Sicher ist nur: der Dimebucker kann es nicht sein, da dieser erst zur NAMM 2002 vorgestellt wurde. 😆

Dave Mustaine hat Ewigkeiten die bewährte Kombination SH-2 Jazz (Neck) und SH-4 (Bridge) benutzt. Diese Kombination gibt es jetzt seit nicht allzu langer Zeit als aktive Variante unter dem Moniker Livewire: Dave Mustaine Signature.

Ich hab in meiner Warlock den ursprünglichen „Heavy Metal Livewire“, 18 Volt Versorgung, wesentlich mehr Output als der der EMG 81 –> Brett Deluxe, aber clean spielen ist unmöglich…. es sei denn, die Batterein sind alle 😉
Naja man erkennt aber auf jedenfall das es ein Humbucker im Lawrence style ist, da der ja ganz anders aussieht als die EMG’s oder die Standart humbucker…
Auf der „Arsenal of Megadeth“ DVD sind auch viele live show’s und Studio szenen zu sehen in denen er diesen Humbucker verwendet…
In der Bridge spielte er glaub ich immer den SH-4er, aber ich würde vermuten, dass die signature Gitarren von ihm den SH-2 drin haben, weil der Bill Lawrence „custom made“ ist und die warte zeiten relativ lang sind… ich kann mir vorstellen das Mustaine aus diesen Grund den Bill Lawrence nicht mehr spielt, schließlich will er ja Signature Gitarren Verkaufen…

--