Welches Equipment für Band Proberaum?!?

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Welches Equipment für Band Proberaum?!?

Ansicht von 12 Beiträgen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beiträge
  • #22479  | PERMALINK

    Thanatos666

    Registriert seit: 08.09.2006

    Beiträge: 14

    Hey Leute!

    wollte mal fragen was man als anfängerband so alles im proberaum braucht…
    mir persönlich wäre es wichtig die probe oder neue ideen aufzunehmen egal wo nur damit man sich das nochmal anhören kann!

    und reichen verstärker für die gitarren oder braucht man noch mikrophone am schlagzeug? 😕
    und ein mischpult??
    😕

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #1537671  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Man man man…
    Wie ich solche Fragen liebe…

    Also, jetzt mal bitte etwas genauer:
    Welche Besetzung habt Ihr, was genau wollt Ihr machen (nur spielen oder auch noch aufnehmen), wie viel Geld habt Ihr zur Verfügung usw.

    Nur mit „Was brauch ich für den Bandproberaum“ kann man nun mal nich viel mit anfangen 😉

    --

    #1537673  | PERMALINK

    Thanatos666

    Registriert seit: 08.09.2006

    Beiträge: 14

    🙄
    hab mir schon dacht das ichs noch genauer erklären muss…

    also besetzung bist jetzt schlagzeug 2 gitarren und 1 basser
    gesang haben wir im moment noch nicht…
    aber musik richtung sollte eher richtung death metal gehn wohl eher in der art von SFU…

    naja mehr kann ich noch nicht sagen weil wir noch verdammt am anfnag sind 😉

    --

    #1537675  | PERMALINK

    Darthie

    Registriert seit: 10.02.2005

    Beiträge: 739

    Thanatos666naja mehr kann ich noch nicht sagen weil wir noch verdammt am anfnag sind

    Na ja, dann braucht ihr:

    1. Aschenbecher

    2. Kühlschrank (möglichst groß, für viele Bierflaschen – Frust runterspülen!)

    3. Kaffeemaschine (mit Einwegplastikbechern. Die Tassen wäscht sowieso keiner ab, und nach spätestens 3 Monaten sind die Tassen durch Koffeinablagerungen so zugewachsen, dass nur mehr ein Fingerhut Kaffee reinpasst)

    Thanatos666also besetzung bist jetzt schlagzeug 2 gitarren und 1 basser
    gesang haben wir im moment noch nicht…

    Na ja, dann räumt eben zu Anfang jeder seiner Amp in den Proberaum und fettich! Das Schlagzeug sollte laut genug sein, das Vieh!

    Sobald Gesang dazukommt, braucht Ihr natürlich ohnehin eine PA, und dann solltet Ihr Euch eher Gedanken machen, wie Ihr die finanziert, und wem sie gehört, wenn einer aussteigt, als „was Ihr braucht“.

    Sorry, solche Fragen sind etwas eigenartig, denn wenn Du im Proberaum stehst und Proben willst, merkst Du dann nicht selbst am besten, was Dir fehlt, ergo, was Du brauchst?!
    😉

    Ach so, aber ein Tipp zum Aufnehmen habe ich ja doch… Gerade am Anfang, wenn als junger Mensch die Kohle meist nicht so im Überfluss zur Verfügung steht.
    Bei ebay o.ä. ganz billig ein Diktiergerät schießen. Das reicht für den Anfang meist aus. Und später, wenn man eine PA hat, braucht man auch ein Mischpult, und an das kann man dann bspw. ein Notebook anschließen, das irgendein Student, der in der Band mitspielt, sowieso hat…

    :mrgit:

    --

    Ducati - Some Kind Of Monster :mrgit:
    #1537677  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Thanatos666🙄
    hab mir schon dacht das ichs noch genauer erklären muss…

    also besetzung bist jetzt schlagzeug 2 gitarren und 1 basser
    gesang haben wir im moment noch nicht…
    aber musik richtung sollte eher richtung death metal gehn wohl eher in der art von SFU…

    naja mehr kann ich noch nicht sagen weil wir noch verdammt am anfnag sind 😉

    Wie Darthie schon richtig gesagt hat:
    Dann packt jeder sein Schlagzeug/Verstärker und Co. rein und los gehts.

    Dann solltet Ihr erst mal gucken ob das mit dem (Zusammen-)spielen überhaupt klappt und das wars für erste.

    Ob und wenn ja welche PA Du dann irgendwann mal gebrauchen kannst, sollte jetzt erst mal egal sein 😉

    --

    #1537679  | PERMALINK

    Thanatos666

    Registriert seit: 08.09.2006

    Beiträge: 14

    ok hat mir schonmal weitergeholfen!!

    merci euch!!! :mrgreen:

    --

    #1537681  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    DarthieBei ebay o.ä. ganz billig ein Diktiergerät schießen.

    Oder nen MP3 Player nehmen….

    --

    #1537683  | PERMALINK

    music-for-speeding

    Registriert seit: 15.12.2005

    Beiträge: 62

    Hallo,

    es würde wohl auch ein einfacher tragbarer Kassettenrekorder mit eingebautem mikro genügen.

    den stellt ihr am besten irgendwo in die mitte so dass alle instrumente in etwa gleich laut draufkommen.

    auch wenn die aufnahme qualität mitunter sehr räudig sein kann (wenn man z.B. laut spielt, dass das mikro vom rekorder übersteuert) ist es mitunter aber auch eine SEHR ehrliche aufnahme mit der man die gröbsten spielerischen fehler erkennen und dann auch ausmerzen kann.

    lg
    m-f-s

    --

    #1537685  | PERMALINK

    Thanatos666

    Registriert seit: 08.09.2006

    Beiträge: 14

    werd dann mal alles ausprobiern :mrgreen:

    wenns dann mit dem bandraum soweit ist… usw

    --

    #1537687  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Ich bezweifel zwar das dich die Qualität der Aufnahmen überzeugt, aber du kannst ja dann mal was Online stellen, wenn ihr was aufgenommen habt :mrgreen:

    --

    #1537689  | PERMALINK

    Thanatos666

    Registriert seit: 08.09.2006

    Beiträge: 14

    werd ich sicher machen…
    aber des dauert bestimmt noch einige zeit… :mrgreen:

    --

    #1537691  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    ErrraddicatorMan man man…
    Wie ich solche Fragen liebe…

    blablaschwurbel…

    Niemand zwingt Dich, sie zu beantworten :mrfinger: :mrfinger: :mrfinger:

Ansicht von 12 Beiträgen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.