Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Deathcore › Re: Deathcore
InVeinDa es hier aber um DC geht:
http://www.myspace.com/hesterprynnemetal
So langweilig wie die dreitausendste Soldat James Ryan-Wiederholung auf Pro Sieben.
Vittel-Flascheich fahr grad ziemlich auf die neue molotov solution ab!
Von der bin ich ziemlich enttäuscht. Gibt mir nichts mehr. Kam auch irgendwie relativ schnell, kann das sein? Für mich kristalisiert sich kein Hit mehr heraus, kein „Wow“-Effekt mehr wie bei so Spielereien wie dem kurzen elektronischen Part bei Prison Planet, kein so toll eingesetzter Jazz-Part wie bei The Myth Of Human Progress, keine tollen Arragements wie auf der Debut-EP, kein toll gemachtes Hip-Hop Interlude à la Mayor Oscar Goodman’s Thumb Fetish… Das waren alles so Details, die Molotov Solution von langweiligen drittklassigen Brutal Deathcore-Bands und Whitechapel-Abklatschen unterschieden haben, Momente die im Ohr hängen geblieben sind. Fehlt mir.
IloBin gespannt – auch wenn das mit Uptown Girl nicht nötig gewesen wäre. Das ist imo nen Song der nur mit Steffens Stimme funktioniert. Oder halt Live.
Türlich nicht nötig. Aber ein schönes Gimmick. Zumal mir Uptown Girl mit Nico live mehr Spaß macht als es mit Steffen jemals getan hat. Der Gute ist sau variabel und hat Live sowie auf Platte bewiesen dass er alle Stimmbereiche abdeckt, seien es die „krassen“ hohen Schreie, wie sie Steffen bei WFAHM etabliert hat, oder das tiefe Gegrunze, das bei Nico nicht nur autentischer sondern auch noch um einiges kraftvoller rüberkommt. Man höre sich nur mal Preaching The End-Time Message an und vergleiche das mit den tiefen Parts bei Appropriate Tools Required To Intercept And Obstruct Errorism. Dazwischen liegen Welten.
--
"We can always remember the past, But we only get one shot at today So leave regrets to yesterday"[INDENT]- Champion [/INDENT]