Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Volkes Stimme › EMOS › Re: EMOS
Grabnebelgeist
Daray
Wieso nicht? Den eigentlich tun wir das doch alle. Ich hätte mir z.B. niemals ein Bärtchen und lange Haare wachsen lassen, wenn ich nicht zum Metal gekommen wäre. Und du vermutlich auch nicht. Natürlich würden wir erst mal sagen „Ich kleide mich und schmücke mich, wie es mir gefällt. “ Aber das ist nur oberflächlich betrachtet wahr und wäre zudem die Antwort, welche auch Emos geben würden.
Wir alle versuchen irgendwo reinzupassen und sei es in das Bild des einsamen Aussenseiters (oder man denke an die Dandies, welche alles einzel anfertigen liessen um auch ja einzigartig zu sein. Sie waren auch wieder nicht mehr als einzlne in einer Rehe, den Dandies eben)
Ich finde deswegen deine Vorwürfe gegenüber den Emos lächerlich und äusserst naiv.
Ich versuche überhaupt nicht, irgendwo „reinzupassen“. Vor allem ist mir dieses Schubladen äußerst zuwider und in meinen Augen lächerlich und naiv.
Natürlich nicht. Jeder Mensch ausser dir. Schon klar… 🙄
Ob du es glaubst oder nicht, du tust extrem viel um „reinzupassen“. Auch wenn der Grossteil davon unbewusst geschieht.
Oder meinst du ich hätte mir die Haare wachsen lassen,w eil ich beschlossen habe „Hey, ich will aussehen, wie ein Metaller.“ Nein, so läuft das nicht. Vielmehr fand ich lange Haare bei Männern irgendwann halt schön und verspürte die Lust, mir auch lange Haare wachsen zu lassen. Aber dem liegt nichts anderes zugrunde, als eine Anbiederung an eine Menschengruppe. Aber das ist bei dir sicher ganz anders und Soziologie und Psycholoogie sind nur für die anderen Gedacht 🙄
Aber allein der Versuch, die „Outfits“ von Metallern und Emos zu vergleichen, finde in unangebracht. Emooutfits werden mittlerweile als komplette Garnituren in diversen Textildiscountern verkauft, wo sich auch „Nicht-Emos“ damit eindecken. Emo ist eine zum großen Teil äußerliche gezeigte „Schublade“. Ganz im Gegensatz zum Metal. Den muss ich nicht nach außen tragen. Was man auch sehr gut daran erkennen kann, wie ich in der Uni herumlaufe. Einzig meine langen Haare sind ein äußeres Anzeichen für die Musik, dich ich höre.
Aber lass mal das Outfit eines Emos weg, dann ist nichts mehr da, was ihn erkennbar zum Emo macht.
Lass mal das Outfit der Metaller weg und es ist nichts mehr da, was sie erkennbar zum Metaller macht.
Oder an was willst du den Metaller denn sonst erkennen? Ist doch 1:1 dasselbe…
Und abgesehen davon:
Wer versucht, sein wahres Geschlecht nicht nach außen zu tragen, sondern sich in einer androgynen Masse versteckt, ist hochgradig lächerlich.
Versteht das nicht falsch: Ich will hier gar nicht den testosterongesteuerten Super-Macho raushängen lassen. Aber das ist für meinen gesunden Menschenverstand nicht nachvollziehbar.
Was bitte haben ästhetische Urteile mit „Menschenverstand“ zu tun? Richtig, nichts. Der Verstand basiert auf Logik, ästhetische Urteile hingegen haben keine logische Grundlage. Dieses Verständnis wäre gerade teil eines „gesunden Menschenverstandes“ 😉
Da ästhetische Urteile keine logische Basis haben und letztendlich nicht begründbar sind, darf zwar jeder sein eigenes ästhetisches Empfinden haben, aber er sollte sich auch immer bewusst sein, dass andere anders empfinden und er sollte diese anderen Ansichten so respektieren, wie er es von anderen erwartet, dass sie sein ästhetisches Empfinden respektieren.
Oder um es anders zu sagen: man stelle sich vor, jeder behandelt den „Geschmack“ des anderen auf dieselbe Art, wie man selbst den Geschmack anderer behandelt und frage sich dann, ob das eine wünschenswerte Konstellation ergibt.
Mir gefällt dieser Emo-Look auch nicht. So what? Ich kenne viele Leute, denen mein Look nicht gefällt.
Wer seine normativen Urteile von ästhetischen Urteilen beeinflussen oder gar lenken lässt, begeht eine Diskriminierung auf subkultureller oder allg. gruppenspezifischer Ebene, die analog zum Rassismus aufgebaut ist. Man verurteilt eine Gruppe Menschen wegen äusserlicher Merkmale (du selbst sagtest ja, dass da nicht mehr sei als die äusserlichen Merkmale „Aber lass mal das Outfit eines Emos weg, dann ist nichts mehr da, was ihn erkennbar zum Emo macht.“). In diesem Fall ist es also ein haarschnitt und nicht eine Hautfarbe, aber das Prinzip ist das gleiche…
😡
edit: und du äusserst nicht nur dein ästhetisches Urteil, wie es absolut legitim ist, sondern fällst ein normatives (also moralisches) Urteil:
Wieso sollte ich vor jemanden Achtung haben[…]
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray