Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Spiele › Grand Theft Auto IV › Re: Grand Theft Auto IV
Mal eine Frage für die Kenner: Gibt es in GTA IV ein wiedersehen mit einigen alten bekannten?
(ab hier wird etwas gespoilert)
Die dürften dann zwar ziemlich gealtert sein, aber gerade das hat es für mich ausgemacht, die anderen GTA Teile jeweils nochmal durchzuspielen: Die Parallelen in der Storyline. Es ist einfach total interessant, quasi mit jedem Teil durch die Zeit zu reisen. Was habe ich mich gefreut, als ich den Hauptfeind aus GTA 3, Catalina, in SAN ANDREAS nochmal wiedersehen dürfte – Jahre vorher, als Cousine eines eigentlich total anständigen Kerls, aber bereits zu der Zeit extrem temperamentvolle Latein-amerikanische Dame, die auch CJ ordentlich Feuer unter’m Hintern macht – super! Und vor allem wie man sehen kann, wie sich die Schranken für die Zukunft stellen: Wie Catalina den GTA 3 Helden kennenlernte, und warum sie nach Liberty City sind – und CJ anhand ordentlich Telephon-Terror beweißt, wie durchgeknallt sie eigentlich ist. Dann darauf in GTA 3 wieder zu sehen, wie auch der namenlose und scheinbar stumme damalige Held nur ein Opfer ihrer Kaltblütigkeit ist, ist einfach herrlich – auch wenn da leider noch nicht dieser durchgeknallte Humor mit am Bord war.
Oder das wiedersehen mit dem mittlerweile Drogenabhängigen und im Kreuzfeuer der Mafia stehenden Ken Rosenberg und dem möchtegern-Rockstar Kent Paul aus Vice City: Rosenberg hat wohl nicht viel gemacht aus seiner hohen Position bei Tommy – nachdem dieser die Stadt an sich gerissen hatte. Gerade beim wieder durchspielen fallen da die Details auf: Wie Ken beim Kauf des Malibu Clubs langsam mit dem Zeug in Verbindung kommt, und natürlich das er damals schon ziemlich unter Platzangst litt, hehe! Und ihm dann in SAN ANDREAS wiederzuerleben, als Schoßhund vom ebenfalls (nur diesmal aus GTA 3) alten bekannten Salvatore Leone, (den man in GTA 3 sogar noch zur Strecke bringt) zusammen mit seinem beiden Junkys – perfekt! Auch Klasse die Mission mit Ken, als sie die Fleischfabrik eher unfreiwillig auseinander nehmen:
Ken: „Tommy, das ist so aufregend, wie in alten Zeiten!“
CJ: „Wer zum Teufel ist Tommy?“
Das sind einfach Dinge, die die Storyline von GTA so für mich ausgemacht haben. Ich meine: Auch wenn die Story aus SAN ANDREAS trotz leicht peinlicher Ghetto-Gangster Ausflüge bereits ein deutlicher Schritt nach vorne war – zeigt sie den Hauptcharakter doch zum ersten mal als richtigen „Mensch“, der auch so handelt – ist es jetzt keine Handlung, die ich mir irgendwo auf der Leinwand ansehen würde – da können natürlich Spiele wie MAFIA allein schon in Sachen Inszenierung mehr. Doch durch diese ganzen Verbindungen bleibt sie spannend und interessant, schier lebendig – und es wäre schade, wenn das mit GTA 4 verloren ginge!
…
Oh man, was für nen Aufsatz wieder, haha!