Re: Neofolk

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Neofolk Re: Neofolk

#2486007  | PERMALINK

Waldkauz

Registriert seit: 11.12.2008

Beiträge: 2

Nun, bin nur hier gelandet, weil ich eine NeoFolk Comm gesucht habe – aber die NeoFolk-Szene scheint mehr totgeschwiegen zu werden als alles andere in Deutschland.
Ich weiß nicht warum; auf fast allen Gothic-Flyern wird für NeoFolk geworben, aber wenn man mal in den jeweiligen Läden ist, dann wird entweder nur immer der selbe Sound a’la Blood Axis oder Death June aufgegossen; dabei ist die NeoFolk-Szene, vor allem musikalisch, in den letzten Jahren echt gewachsen. Oder aber ich darf mir bei Musikwünschen von den DJs anhören sie würden keine Nazi-Mucke spielen; aber gerade Bands wie Agalloch (aus Israel) dürften beweisen, daß NeoFolk nicht unbedingt etwas mit rechter Gesinnung zu tun haben muß – aber einige linke DJ-Gestalten brauchen wohl ein immerwährendes Feindbild…

Um aber auf das Thema des Threaderstellers zurück zu kommen – in den 80er & 90ern waren ettliche Gruppen um Douglas Pierce & Tony Wakeford in der NeoFolk-Szene präsent, aber das hat sich die letzten Jahre dramtisch geändert … vorwiegend die dt. & ital. NeoFolk-Szene is da gewachsen, aber auch der NeoFolk aus den ehemaligen Ostblockstaaten Polen & Russland. Kommt natürlich auch immer darauf an auf was für eine Mucke man steht, da sich der klassische NeoFolk mittlerweile in viele Facetten unterscheidet, bzw. sich eine Art Mischkultur aus NeoFolk, NeoKlassik, Dark Ambient & Industrial gebildet hat, die sich mittlerweile in den Sparten: NeoFolk, NeoKlassik, Dark Ambient, Apocalyptic Folk, Military Pop und Martial Industrial unterscheiden !
(nebenher gibt es den sogenannten Alpine Folk, der aus Gruppen wie Sturmpercht, Jägerblut, Waldgeist oder Ahnstern bestehen.)

An gutem traditionellem NeoFolk kann ich empfehen:
– Dies Natalis
– Seelenthron
– Darkwood
– Forseti
– Calle Della Morte
– Inner Glory
– Leger des Heils
– Novalis Deux
– Sonne Hagal
– Sol Invictus
– Orplid (die alten Sachen)
Thrinthos
– Traum Er`leben
– Waldgeist
– Waldteufel

Und wer mal sehr bombastischen Martial Industrial hören will, dem empfehle ich:
– Triarii

… alle obigen Probanten kann man sich auch auf myspace anhören…

Mein Fazit (als NeoFolk-Lebender seit gut 10 Jahren):
…laßt dieser Art von Musik eine Chance – sie ist eine gute Alternative zu dieser schnellebigen Zeit – auch alte Werte können etwas Hehres in sich bergen … man muß nur einen Platz in seinem Herzen finden…

…ich widme diesen Post meinem Lieblings-Song: Triarii/ORE ~ 4 Roses for Rome… 😛

--