Re: Neofolk

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Neofolk Re: Neofolk

#2486033  | PERMALINK

Dea

Registriert seit: 27.05.2005

Beiträge: 2,157

HarryAuch wenns vermutlich ein Versehen war: Agalloch im Zuge des Neofolk zu nennen ist musikalisch sicherlich nicht korrekt, aber gerade auf dem letzten Album und auf der letzten EP haben sich die traditionellen Folk-Einflüsse deutlich in Richtung Neofolk entwickelt. Außerdem finden sich in den Danksagungen der Booklets immer wieder Grüße an Waldteufel und Markus Wolff. Eine interessante Entwicklung für eine Metal-Band. Zumal Waldteufel auch immer metallischer werden….

Wenn man sich schon lange mit Neofolk beschäftigt, ist diese Entwicklung absolut nicht mehr interessant oder gar neu. Viele Metalanhänger strömen in den Neofolk über und viele Metalbands meinen sich in die Folkrichtung „weiter“entwickeln zu müssen oder umzuorientieren. Beispiel dazu auch Dornenreich.
Ich habe keine Ahnung, wieso auf viele Metaler Neofolk so eine Faszination ausübt, vor allem weil die musikalischen Wurzeln in völlig unterschiedlichen Bereichen angesiedelt sind, aber auch wir merken auf unseren Konzerten, dass immer mehr Metaler unsere Veranstaltungen besuchen und oftmals enttäuscht sind, nicht das vorzufinden, was sie sich erhofft hatten.
Klar, es gibt immer wieder positive Ausnahmen, nämlich solche, die wirklichen Gefallen an der Musik selbst und nicht nur an der Ästhetik dahinter finden – aber das sind in der Tat Ausnahmen.
Neofolk wird immer bekannter, das ist nunmal der Lauf der Entwicklung, die Bands sind wie Schwammerl aus dem Boden gekommen, es gibt immens viele Kooperationen unter den Bands, diese Fäden lassen sich bis in die obskursten Schubladen zurückverfolgen. Aber interessant sind diese Entwicklungen mittlerweile überhaupt nicht mehr.

--

++Sie finden dich nicht lustig", erklärte die Kleine Mü. "Du musst es so machen wie meine Schwester und sagen, wenn sie nicht still sind, schlägst du sie tot. Hinterher bittest du sie dann um Verzeihung und gibst ihnen Bonbons.++ http://www.myspace.com/klammheim