Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Neofolk › Re: Neofolk
TeDeaEin guter Tipp am Rande: Hör DIJ oder lass es bleiben. Setz dich damit auseinander, entdecke die teils absolut unübertroffene Arbeit von Douglas, aber wenn Du Dich an Kontroverse stösst, solltest Du es gleich lassen.
Tut mir leid, wenn das jetzt vielleicht etwas arrogant rüberkommt, aber mich nerven seit Jahren diese ganzen Leute, die was von „ja, dij sin ja gut, aber ja der is ja so böse und darüber darf man nicht reden“ etc blablubb von sich geben.
DIJ sind kontrovers, sie haben indizierte Alben, sie sind als schwerst rechts verrufen. Ich durfte Douglas in einem langen Interview etwas näher kennenlernen und seither verstehe ich vieles besser, kann seine Sicht, seine Einstellung zu diversen Songs nachvollziehen und kann dieses ganze „Nazigeblabber“ nur mehr belächeln.
Ja, DIJ thematisieren Gebiete, die man heute nicht mit der Kneifzange anfassen würde.
Ja, DIJ verwenden eine zweideutige Symbolik.
Ja, Douglas P. ist homosexuell und hat in einem Schwulenporno mitgespielt.
Ja, DIJ Konzerte werden laufend abgesagt bzw. hat sich Douglas zum 50. Geburtstag quasi von der Bühne verabschiedet.
Aber DIJ sind Begründer dieser Musikrichtung und haben eine linke Vergangenheit. Sie sind musikalische Vorreiter, haben unglaublich prägende Alben erschaffen und sind für viele Musiker der heutigen Neofolkszene maßgebender Einfluss.Love it or hate it. Dazwischen gibt es nichts.
Wie du sicherlich festgestellt hast habe ich reingehört und bin angetan. Mir sind die Sachen die du da aufgeführt hast eigentlich mehr oder weniger egal. Wie gesagt: habe erst hier so richtig mitbekommen das die anscheinend recht kontrovers gehandelt werden.
--
Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)