Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Neofolk › Re: Neofolk
EricAdamsWenn du dich schon so gut auskennst , dann erkläre mir doch bitte , warum bei Neofolk Konzerten oder Veranstaltungen so viele Uniformträger anwesend sind von denen nun ja etliche Uniformen den Originaluniformen des 2 Weltkrieges nachempfunden sind . Sowie das die meisten träger dieser Uniformen das aussehen eines „Führers“ bevorzugen . Gemeint ist hier der Scheitel . Genauso möchte ich gerne mal wissen , warum viele dieser sogenannten Uniformierten Neofolkfans Death in June Aufnäher tragen die einen Totenkopf zeigen der einer früheren mittlerweile verbotenen organisation nachempfunden sind . Zusammen mit dieser art von musik ( H W Lied , Song of the Comrade , Deutsche Sonnwend ) gibt das ja wohl ein sehr verdächtiges extrem faschistische Bild . Noch zu nennen das sich eine bestimmte Band ja selbst als faschisten bezeichnen .
1. Ich weiß nicht, auf wievielen einschlägigen Konzerten du schon warst, ich war schon auf einigen und Uniformträger waren bis jetzt immer in der absoluten Minderheit, wenn überhaupt vorhanden. Das mag früher mal anders gewesen sein und kann mit Sicherheit auch regional variieren, dennoch ist diese ewige Gleichung „Neofolkhörer = Uniformträger“ Nonsens.
Und was den Scheitel angeht… sind die ganzen Hipster dann auch Nazis? :haha:
2. Wie Ulver es schon ausgeführt hat – bei denen, die wirklich in Uniformen unterwegs sind, hat das für einen Großteil hauptsächlich eine sexuelle Komponente. Viele Leute aus der Szene sind auch in der BDSM-Szene aktiv, und da Neofolk nun mal auch eine martialische Komponente hat, paßt die Musik für viele einfach zu ihrem Fetisch. Dass ein sexueller Fetisch nichts mit irgendeiner politischen Einstellung zu tun hat, ist dir hoffentlich klar. Wenn du dich mit Death in June beschäftigt hast, weißt du ja auch sicherlich über die Geschlechtspräferenzen von Douglas Pearce Bescheid – und in der Homosexuellenszene haben Uniformen nochmal einen ganz anderen Stellenwert als bei den Heteros, wo das ja eher ein Nischenfetisch ist.
3. Gibt es beileibe nicht nur in der Neofolkszene Uniformträger… wenn ich mich mal auf eine EBM-Party verirre (oder wie auch immer das heutzutage heißt), rennen da jedenfalls deutlich mehr Uniformierte rum, als ich auf irgendwelchen Neofolk-Events gesehen hätte.
--
“The road to excess leads to the palace of wisdom...for we never know what is enough until we know what is more than enough.” (William Blake) http://www.lastfm.de/user/SisterSinister