Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Neofolk › Re: Neofolk
Jetzt schau ich hier seit längerer Zeit mal wieder rein – oh Gott schon wieder diese „Diskussion“ und es biegen sich schon wieder sämtliche Balken, mehr als je zuvor.
Wisst ihr überhaupt was „Rechts“ ist ? Nein, „Rechts“ ist nicht nur Sieg heil rülpsen und einen verhinderten Kunstmaler aus Braunau toll finden. Für euch aber offenbar schon. Es gab immer schon die verschiedensten Strömungen, vor dem 3.Reich, im, nachher, die sich z.t. auch Beißen. Und ja: Natürlich kann ein Rechtsradikaler auch schwul, Bulgare, Ukrainer usw. sein. Wo ist das Problem?
Was sollen diese verschissenen Schutzbehauptungen überhaupt?
Natürlich wurden/ werden im Neofolk rechte Positionen vertreten. Verarscht euch doch nicht selber. Ich bin der Meinung das ein strikt links ausgerichteter Kulturbetrieb vorallem eins wäre – verdammt langweilig. ich stimme nicht mit VT – Klumps christlichem Faschogeschwurbel (Nein, auch der ist kein Postkarten-Nazi) überein – aber: Er hat nie hinterm Berg gehalten – und – er hat sich nie selbst verleugnet, und das rechne ich ihm hoch an – hatte dann eben auch z.T. die passende „heilende“ Kundschaft.
Ja: DI6 fanden SA Chef Ernst Röhm eben toll, genauso wie sie zuvor noch Leo Trotzky toll fanden. Nein , Crisis waren keine Provopunkband wie Sex Pistols etc. Es war eine der ersten linkspolitischen Punkbands überhaupt inkl. spielen auf solchen Veranstaltungen . Da war keine Provo, genauso wie die Verehrung/ Verklärung von Ernst Röhm später bei Di6 keine Provo war, das war in den Anfangsjahren wirklich ernstgemeint.
Back in the 80’s – Boyd rice vs. Tom Metzger über Death in June usw. 0% Provo:
http://www.youtube.com/watch?v=wsKbbIybtVM
--
!!! Rock'n'Roll Blitzkrieg - Stukas überm Mittelaltermarkt !!!