Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Some Kind Of Monster – Der Kinofilm › Re: Some Kind Of Monster – Der Kinofilm
Aquifel[…]
Naja, solange sie noch mehr Dollars machen und noch glücklicher werden. Ich fände ein wirklicher Beweis musikalischer Künste wäre inzwischen mal wieder notwendig, auf jeden Fall notwendiger als ein Film.
Aquifel[…]
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
[…]
Stimmt! 🙄
Wenn du den ganzen thread gelesen hättest wüsstest du..
1. Das MetallicA da im Kino nicht wirklich was mit verdienen (höchstens wenn die DVD absatzzahlen richtig groß sind, und selbst dann nicht viel)
Der Film war ursprünglich von der Plattenfirma geplant, quasi son kleiner Werbefilm über die Band, als sie dann jedoch sahen wie gut das Material war, wollten sie nicht alles in die Tonne kloppen müssen, also haben sie gefragt ob der Film denn auch länger werden könne, fanden die Plattenbosse aber garnicht gut!
Also haben sie sich gesagt:“Ok, dann nicht, machen wir das halt selbst!“ und die Drehkosten komplett selbst übernommen, viel verdienen tuen sie damit nicht. (Wenn du weißt was ne Filmproduktion kostet, auch im „Dokumentar“bereich)
Naja, aber das steht hier ja schon alles drin, wenn man den Thread gelesen hat..
2. Ihre Musikalische Qualität haben sie wohl doch auf der gerade endenden Tour bewiesen, jedenfalls war eine klare Mehrheit des Publikums begeistert (auch wenn dort zugegebenermaßen viele Leute nicht alle gespielten Songs kannten).
:edit: deine anderen Aussagen die ich mal aus dem quote rausgenommen hab sind eigentlich mehr oder weniger richtig 🙂
klar sind Load /reload nicht unbedingt götteralben (sie machen da nix wirklich neues drauf, „nur“ neu für tallica)
aber es sind halt trotzdem ganz gute songs drauf, wie du ja auch geschrieben hast
--
http://www.lastfm.de/user/Metallihead/