Re: Ihc kannn ihct rihctig shcreiben, Dank eICQ!

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Ihc kannn ihct rihctig shcreiben, Dank eICQ! Re: Ihc kannn ihct rihctig shcreiben, Dank eICQ!

#2581281  | PERMALINK

TodesEngel

Registriert seit: 27.04.2008

Beiträge: 1,906

In jedem Internetforum gibt es diese – entschuldigt das Wort – Korintenkacker, was dieses Thema betrifft.
Man kanns auch übertreiben, besonders, was das Apostroph angeht:
Das zeigt doch an, dass in einem Wort ein Buchstabe ausgelassen wurde. Bei „ich hab‘ „, „ich geh‘ „, „auf’s“ usw. ist das ja auch der Fall, von daher ist es doch wirklich nicht schlimm. Es ist nur dann störend, wenn das Apostroph bei Wörtern gesetzt wird, wo es komplett falsch ist, wie beim Genetiv, oder wenn man „ess‘ “ oder „seh‘ “ (als Aufforderung) schreibt, da die eigentlichen Formen ja „iss“ bzw. „sieh“ heißen.

Auch die Groß- und Kleinschreibung halte ich nicht unbedingt für notwendig, denn das ist doch überhaupt nicht unleserlich. Und schlimm wirds doch erst, wenn man das Geschriebene nicht entziffern kann. In vielen Sprachen wird kleingeschrieben, und die Lesbarkeit leidet darunter ja auch nicht.

Und der Behauptung, dass sich die Schludrigkeit in Foren, Chats und Messengern auch auf andere Bereiche niederschlägt, möchte ich widersprechen. Ich selbst beherrsche die deutsche Rechtschreibung durchaus, das ist auch eine Grundvoraussetzun, wenn man bei einer Ausbildung zur Sekretärin halbwegs gute Noten haben möchte, da man u. a. Geschäftsbriefe selbstständig formulieren muss, und auch in anderen Arbeiten bekommt man bei zuvielen Rechtschreibfehlern Punktabzug (in der Schule ja auch). In Aufsätzen und Diktaten habe ich auch nie mehr als einen oder zwei Fehler gemacht. Ich kann auch im 10-Fingersystem tippen und das so schnell, wie es die Verordnung vorschreibt, aber ich schreibe in Foren, Chats und Messengern trotzdem immer alles klein, weil ich zu faul bin, meinen Finger immer auf die Großschreibtaste zu bewegen. Das strengt mich an, meine Finger sind nämlich zu kurz und die Tasten zu weit auseinander 😛
In Messengern schreibe ich noch schlimmer, aber mich verstehen die Leute, mit denen ich chatte, trotzdem…

Also: Solang man’s lesen kann, sind Rechtschreib- und kleinere Grammatikfehler nicht schlimm und stören micht zumindest nicht.

Aber, was ich noch sagen wollte: Es gibt Menschen, die auf die Groß-Klein-Schreibung achten, was man ja an den großgeschriebenen Wörtern erkennt. Manche von denen schreiben dann allerdings vieles (die Betonung liegt auch „vieles“) was klein gehört, groß und andersrum – sowas bringt mich echt auf die Palme, denn entweder, man schreibt richtig, oder lässt es ganz bleiben.

Edit
Schon mal im Voraus: Entschuldigt, falls das Thema für euch alten Hasen durch ist, ich bin aber neu und möchte meinen Senf auch dazu geben!

--