Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Gitarren-Combo-Empfehlungen gesucht › Re: Gitarren-Combo-Empfehlungen gesucht
Adrian Smithmist.. randall tops sind hier nirgendswo zu testen, selbst im musicstore net, dieser eine peavey klang net so gut… naja welcher mir etwas gefallen hat war der Crate GLX 1200 H
naja aber da gab es ein problem… ich hab den mit ner Ibanez Xyphos angetestet, und ich sags mal so… je nachdem wie man gain und level mit einander abmischt, kommt ab einer gewissen volume grenze nur noch vollkommenes feedback (vermutlich das problem was vanslashyoung angesprochen hat)
liegt das einfach nur daran dass dann der ton vollkommen übersteuert wird und dann nix mehr klappt oder liegts evtl. an den pickups, dass die ausgangsleistung relativ hoch ist? ich habs mal mit ner Jackson kelly probiert, kam zwar selbiges raus aber naja ^^
also liegts am amp das der irgendwann mal einfach nur sozusagen den geist aufgibt und nur noch rumfiept oder liegt es vielmehr an den pickups?
Ok, gehen wir das mal so an: Wozu gibt es High-Output Humbucker? Für die Punk, Metal und Hardcore Fraktion, damit diese aus ihren modernen Amps ein Brett herausbekommen? Nein, eigentlich war das nicht der Sinn des Erfinders. High-Output Humbucker wurden entwickelt, damit man in den seligen Siebzigern und Achtzigern die Vorstufe von altehrwürdigen Perlen wie Marshall Plexi und co. einfacher übersteuern konnte, da für diese High.Gain ein Fremdwort war. So haben sich für diese Stilistiken High-Output Pickups etabliert. Aber die Amp-Entwicklung ist nicht stehengeblieben. Im Gegenteil, moderne Amps wie der, von dir getestete Crate, haben diese Zielgruppe eindeutig im Blick und bieten damit meist mehr als Genug Gainreserven. Wenn man nun einen High-Output Humbucker mit einem High-Gain Amp kombiniert, dann nützt irgendwann der hochqualitativste Pickup nichts mehr, wenn man das Teil bis zum Anschlag aufreist.
Soll heißen: wenn du den Crate moderat bedient hast, also nur bis ca. die Hälfte des Gains gegangen bist und das Teil trotzdem extremes Feedback gegeben hat, dann taugt das Topteil (und evtl. auch die PUs nix, die Ibanez müssten gut sein, bei der Jackson Kelly kommt’s auf die Preisklasse an). Wenn du aber das Teil voll aufgerissen hast (beide von dir beschrieben Klampfen haben ziemlich „heiße“ Tonabnehmer) und es Feedback Galore gibt, dann brauchst du dich nicht wundern. Ich unterstelle dir jetzt auch einfach mal (und das meine ich wirklich nicht böswillig, das kommt ja auch nicht von selbst), dass du nicht soooo viel Erfahrung hast, wenn es um das Setup geht.
--
[U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!