Gitarrenstimmung

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Gitarrenstimmung

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 205)
  • Autor
    Beiträge
  • #26245  | PERMALINK

    Kalle

    Registriert seit: 26.12.2006

    Beiträge: 2

    Hey Leute ich bin durch Zufall auf euer Forum gestoßen und wollte euch mal eine Frage Stellen !
    Ich hab vor kurzem mit dem Spielen angefangen und jetzt hat ein Kumpel von mir gemeint ich sollte sie auf Metal-Sound umstimmen.
    Wie kann ich meine Gitarre auf nen guten Sound stimmen ? Ist das mit einem normalen Stimmgerät sprich EADGHe möglich ? Oder brauche ich eine andere Hardware dafür ?

    Gruß Daniel

    --

    Ektomorf-Fanatiker ;-)
    Highlights von metal-hammer.de
    #2029023  | PERMALINK

    illTill

    Registriert seit: 20.04.2005

    Beiträge: 3,743

    Kommt auf dein Stimmgerät an.
    Mein erstes konnte das nicht, das war einfach auf EADGHE eingestellt.
    Aber es gibt acuh welche, bei denen kann man das eben ändern.
    Änderbar ist das meistens mit 2 Tasten (eine mit dem Kreuz(für Halbton hoch, und eins mit nem b für Halbton nach unten).
    Genau um diesen Notenwert ändert sich dann acuh die Gitarrenstimmung.

    Wenn dein Stimmgerät das nihct kann, musst du das ganz entweder übers hören machen oder eben ein neues Stimmgerät kaufen…

    Aber was soll Metal-Stimmung sein?

    --

    INFERNAL KUTTEN FORCE GERMANY Frischer Darmschalträger der Grunzmusik-Gemeinde Mitglied des Clubs STOLZER BARTTRÄGER Mitglied der United Against Alcopops Alliance Ehefrau von Peter´s Dick Prophet des Bernhard aka Daray
    #2029025  | PERMALINK

    Kalle

    Registriert seit: 26.12.2006

    Beiträge: 2

    Das weiß ich auch nicht deswegen frag ich ja ! Warscheinlich dass ich sie tiefer stimme . Hab ich auch noch eine andere Möglichkeit außer ein anderes Stimmgerät ? Würde z.B. ein Bass Stimmgerät helfen ?

    Gruß

    --

    Ektomorf-Fanatiker ;-)
    #2029027  | PERMALINK

    Hail and Kill

    Registriert seit: 20.12.2003

    Beiträge: 8,198

    KalleDas weiß ich auch nicht deswegen frag ich ja ! Warscheinlich dass ich sie tiefer stimme . Hab ich auch noch eine andere Möglichkeit außer ein anderes Stimmgerät ? Würde z.B. ein Bass Stimmgerät helfen ?

    Gruß

    Metal ensteht nicht durch das Tuning, sondern durch die Riffs. Und mit’m Stimmgerät für’n Bass kannste zwar die Gitarre eine ganze Oktave tiefer Stimmen, aber dann geht auch die Bespielbarkeit flöten.

    Dein Freund hat dir da totalen Blödsinn erzählt. Man kann Metal auch auf E spielen.

    --

    #2029029  | PERMALINK

    Tormentor

    Registriert seit: 11.12.2003

    Beiträge: 12,300

    Eben, da gibts einige Bands die das tuen, Slayer z.b. auf Show No Mercy, oder alte Maiden, mal ganz normal zur debatte gezogen.

    Würd aber persönlich dann eher Eb nahelegen, da kannste die Feinheiten des E Tunings beibehalten und hast dennoch ne menge mehr druck.

    --

    Sexual Metal Holocaust will Crush Poser Gay !
    #2029031  | PERMALINK

    illTill

    Registriert seit: 20.04.2005

    Beiträge: 3,743

    Sodom haben auch stets in E gespielt, ebenso metallica…
    Würd dir raten n neues Stimmgerät zu holen(10-15€).
    Falls diu aber ein Effecktgerät(multifunktional versteht sich) hast, bzw. du dir besorgen willst, dann hast du in diesem meist ein Stimmgerät mit drinn, mit dem man nach belieben tiefer und acuh höher stimmen kann.

    --

    INFERNAL KUTTEN FORCE GERMANY Frischer Darmschalträger der Grunzmusik-Gemeinde Mitglied des Clubs STOLZER BARTTRÄGER Mitglied der United Against Alcopops Alliance Ehefrau von Peter´s Dick Prophet des Bernhard aka Daray
    #2029033  | PERMALINK

    Tormentor

    Registriert seit: 11.12.2003

    Beiträge: 12,300

    illTillSodom haben auch stets in E gespielt.

    Alte, evtl (kann man ja net so genau erkennen) aber Blackfire hat auf der Expurse of Sodomy in D gespielt, und die Gitarristen danach auch allesamt bis auf Bernemann

    --

    Sexual Metal Holocaust will Crush Poser Gay !
    #2029035  | PERMALINK

    illTill

    Registriert seit: 20.04.2005

    Beiträge: 3,743

    Tormentor

    illTill

    Sodom haben auch stets in E gespielt.

    Alte, evtl (kann man ja net so genau erkennen) aber Blackfire hat auf der Expurse of Sodomy in D gespielt, und die Gitarristen danach auch allesamt bis auf Bernemann
    bei alten bin ich mir ziemlcih sicher, Persecution Mania imo auf jeden Fall, und Obsessed by Cruelity und In the Sign of Evil nehm ich das mal stark an.
    Mit den neuen hab ich nihct mehr so viel am Hut, deswegen kann ich dazu nihct viel sagen, hatte das alte vergessen, sorry

    --

    INFERNAL KUTTEN FORCE GERMANY Frischer Darmschalträger der Grunzmusik-Gemeinde Mitglied des Clubs STOLZER BARTTRÄGER Mitglied der United Against Alcopops Alliance Ehefrau von Peter´s Dick Prophet des Bernhard aka Daray
    #2029037  | PERMALINK

    Henrik

    Registriert seit: 14.01.2004

    Beiträge: 1,673

    Hat hier noch jemand ein Floyd Rose?
    Bei denen ist die Stimmung verändern ja ein toller, abendfüllender Event. Spaaaass! 👿

    --

    #2029039  | PERMALINK

    Thrasher

    Registriert seit: 27.12.2004

    Beiträge: 669

    HenrikHat hier noch jemand ein Floyd Rose?
    Bei denen ist die Stimmung verändern ja ein toller, abendfüllender Event. Spaaaass! 👿

    joa bin grad stark am überlegen ob meine nächste gitarre nich vielleicht doch en floyd rose besitzen wird…….ich war ja davor eher auf durchgehende brücken oder teile in der richtung fixiert aber naja mich würds net jucken wenn doch en floyd rose dabei wär…..wird aber noch ein bisschen dauern,aber wenn das geld erst ma da is wird ausprobiert bis die hände weh tun….

    und mein bevorzugtes tuning für metal ist wohl auch Eb,so einfach zu spielen wie ein standart klingt dafür aber weitaus besser….D ist wohl auch noch ne ganz nette sache und joa wers dann halt übel will dann schon C,B oder A….aber joa das soll ma jeder für sich ausmachen

    --

    Gründer der Dethcrew Prügelknabe im Hammer Forum.
    #2029041  | PERMALINK

    Tormentor

    Registriert seit: 11.12.2003

    Beiträge: 12,300

    HenrikHat hier noch jemand ein Floyd Rose?
    Bei denen ist die Stimmung verändern ja ein toller, abendfüllender Event. Spaaaass! 👿

    Nö, wenn wirklich so is, dann sollteste das Tremolo mal neu einstellen, bei ir dauerts maximal ne halbe Stunde bzw. mit neuen Saiten ne Stunde.

    Und überhaupt, n Kahler Tremolo macht dich sehr froh :mrgreen:

    --

    Sexual Metal Holocaust will Crush Poser Gay !
    #2029043  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    HenrikHat hier noch jemand ein Floyd Rose?
    Bei denen ist die Stimmung verändern ja ein toller, abendfüllender Event. Spaaaass! 👿

    Genau deshalb kaufe ich keine Gitarren mehr mit dem Kram… :mrgreen:
    Zumal da ich das sowieso nie nutze…

    --

    #2029045  | PERMALINK

    Henrik

    Registriert seit: 14.01.2004

    Beiträge: 1,673

    Tormentor

    Henrik

    Hat hier noch jemand ein Floyd Rose?
    Bei denen ist die Stimmung verändern ja ein toller, abendfüllender Event. Spaaaass! 👿

    Nö, wenn wirklich so is, dann sollteste das Tremolo mal neu einstellen, bei ir dauerts maximal ne halbe Stunde bzw. mit neuen Saiten ne Stunde.

    Und überhaupt, n Kahler Tremolo macht dich sehr froh :mrgreen:

    Das ist richtig eingestellt. Manche konfigurieren das ja so, dass es über dem Korpus „schwebt“, ich habs aber so, dass es genau auf dem Korpus aufliegt, und das war eine Millimeterarbeit. Ich wollte, dass es in beide Richtungen gleichmäßig flexibel ist. Und wenn ich jetzt eine Saite stimmungsbedingt lockere, kann ich mich wieder ewig damit beschäftigen, deswegen bin ich Standard-Tuning-Spieler.

    @Erra: Stimmt, ich benutze das eigentlich auch nur extrem selten, aber es sieht cool aus. :mrgreen:

    --

    #2029047  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    HenrikDas ist richtig eingestellt. Manche konfigurieren das ja so, dass es über dem Korpus „schwebt“, ich habs aber so, dass es genau auf dem Korpus aufliegt, und das war eine Millimeterarbeit. Ich wollte, dass es in beide Richtungen gleichmäßig flexibel ist. Und wenn ich jetzt eine Saite stimmungsbedingt lockere, kann ich mich wieder ewig damit beschäftigen, deswegen bin ich Standard-Tuning-Spieler.

    Hey cool, hab gedacht, ich wär der einzige Idiot, der immer noch Standard Tuning spielt (bei Death Metal wohlgemerkt). 🙂

    @tormentor: Kenne deine Gitarre nicht, aber eigentlich ist das so gut wie unmöglich. Wenn die Stimmung geändert wird, musst du ja genaugenommen auch nochmal die Saitenreiter alle neu einstellen und die Halskrümmung korrigieren. Ohne geht es zwar auch halbwegs, aber dann kannst du auch nicht behaupten, dass du die Gitarre komplett auf ne andere Stimmung umkonfiguriert hast.

    #2029049  | PERMALINK

    Henrik

    Registriert seit: 14.01.2004

    Beiträge: 1,673

    killwithpowerHey cool, hab gedacht, ich wär der einzige Idiot, der immer noch Standard Tuning spielt (bei Death Metal wohlgemerkt). 🙂

    Nein. 🙂
    Ich spiele einfach zu viele verschiedene Sachen, und die meisten benötigen halt ein E-Tuning. Da kann man auch die „krasseren“ Sachen so lassen, wie ich finde. Auch meine Demo-Songs sind alle auf E.

    killwithpower…und die Halskrümmung korrigieren…

    Ja, das ist eine Menge Arbeit. Immer wieder messen, justieren, messen… 😐

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 205)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.