Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Europe – Start from the dark › Re: Europe – Start from the dark
Meine Faves sind ‚Hero‘, ‚Start From The Dark‘, ‚Got To Have Faith‘ (geiler Drive), ‚Run With You‘, ‚Spirit Of The Underdog‘ (Hammerriff und geiler Gesang), ‚Song #12‘ (Mördergroove!) und ‚Wake Up Call‘ (geiler Mittelteil und coole Breaks).
Ich für meinen Teil bin echt froh, dass sie die schwülstigen Keyboards im Schrank gelassen haben. Das klang damals schon dämlich und ist heute, nach der Elektro-Revolution der 90er Jahre erst recht mehr als peinlich. Europe hatten bis 1984 oder 1985 keinen Keyboarder, somit bin ich ziemlich froh, dass sie deren Einsatz aus das beschränken was nötig ist: Flächen und Teppiche.
Die eingängigen Ohrwurmmelodien sind auch immer noch da (man höre die Strophe von ‚Hero‘ oder ‚Spirit Of The Underdog‘, den Refrain von ‚Start From The Dark‘ und und und), sie sind einfach in ein moderneres Gewand verpackt.
Wegen der plakativen Refrains: 1.) was ist daran so besonders geil und 2.) als was würdest du dann die Refrains von ‚America‘ oder ‚Wake Up Call‘ bezeichnen?
Ich glaub das Problem das viele mit dem Album haben (werden) liegt eher daran, dass das letzte Europe Album 13 Jahre alt ist und viele geglaubt haben, die würden immer noch so klingen wie damals. Das tun sie aber logischerweise nicht (gottseidank!), genauso wie das Bon Jovi auch nicht tun. Ich würde es Joey Tempest nicht abkaufen, wenn er 2004 ein Album wie ‚Wings Of Tomorrow‘ oder ‚Prisoners In Paradise‘ veröffentlichen würde. Ein Album wie ‚Start From The Dark‘ wirkt in meinen Augen allerdings ehrlich, mutig und konsequent. Es besitzt die nötige Härte, die Songs sind gut und man erkennt es als Europe (so eine Stimme hat sonst keiner!).
Hab ich schon erwähnt dass ich das Album mag? 😉
--
Current Playlist: - - - - - - - - - - Black Sonic Prophets - Out Of The Light Europe - Secret Society Stone Sour - Come What(ever) May Sybreed - Slave Design The Kooks - Inside In / Inside Out