Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › BLIND GUARDIAN Diskografie › Re: BLIND GUARDIAN Diskografie
1. Nightfall in Middle-Earth (10/10)
Dazu hab‘ ich n andere Stelle schon genug gesagt 😉
2. Imaginations from the other side (10/10)
Jeder Song ein Knaller, jeder Song ein kleiner Höhepunkt. „I’m alive“, „The script for my requiem“ und „Born in mourning hall“ zeigen wie europäischer Sppedmetal zu klingen hat!
3. Tales from the twilight world (10/10)
„Lord of the Rings“ und „Lost in the twilight hall“ sind einfach nur zum niederknien – und „The last candle“ ist gnadenlos unterbewertet.
4. Somewhere far beyond (10/10)
Mein erstes Blind Guardian-Album. Songs wie „Time what is time“, „Journey through the dark“ und der Klassiker „The Bard’s Song“ nehmen einen ohne Gnade gefangen. Der Rest ist auch nicht ohne – leider gehen „Ashes to ashes“ oder auch der Titelsong bei den meisten Fans etwas unter.
5. Follow the blind (9/10)
Roh, hart, schnell und aggressiv. Blind Guardian machen Thrash Metal und legen mit „Banish from sanctuary“, „Fast ti madness“ und „Valhalla“ echte Granaten hin.
6. A night at the Opera (8/10)
„And then there was silence“ ist der zur Recht alles beherrschende Song und „Punishment divine“ mal wieder eine Up-Tempo-Hymne wie sie andere Bands nur schwerlich nachmachen können. Der Rest ist ein bißchen zwiespältig, aber beileibe nicht schlecht. Außer „The maiden and the minstrel knight“ – viel zu kitschig für mich.
7. A twist in the myth (8/10)
Blind Guardian sind wieder härter geworden, ohne unnötigen Bombast. Leider stellt sich nach der ersten Euphorie ein wenig Ernüchterung ein – aber es ist eigentlich auch unfair dieses Album mit ihren bisherigen Outputs zu vergleichen.
8. Battalions of fear (6/10)
Für mich das schlechteste aller Guardian-Alben. Zuwenig gute Melodien und Hansis Gesang war damals auch noch nicht so ausgereift…
The forgotten tales und die beiden Live-Alben spare ich mir hier erstmal.
--