Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Volkes Stimme › Pagan/Viking Metal Trendscheiße ja oder nein? › Re: Pagan/Viking Metal Trendscheiße ja oder nein?
HäääNAlso locker 6 von 10 Personen, die nach Metal aussehen und die ich auf der Straße fragen würde, würden wohl bei der Frage „hörst du Pagan und Viking-Gelump“ mit „JA!!!“ antworten…
meine Meinung zu dieser Musik: *kotz* 😐
[X] Ja.
Warst du nicht auf dem Ragnarök??? 😕
@Topic: Ja. Ohne Thorhammer geht ja fast gar nichts mehr in letzter Zeit. Musikalisch sind die ganzen Bands ja nicht mal schlecht, aber textlich und „philosophisch“ (also wie viel Checkung die von der Thematik haben) ist es furchtbar erschreckend… immer wieder das gleiche Geschwafel von Odin, Thor, Tyr, Walhalla, Met, Schlacht, Walküren, Christianisierung und Ragnarök… ich kann’s nicht mehr hören.
Und das sage ich als einer, dem fast jeder Scheiß aus der Sparte gefällt.
Was den Pagantrend vom Coretrend unterscheidet, ist meiner Meinung nach, dass die Paganbands vielfältiger klingen. Die mögen zwar alle die gleichen Stilelemente verwenden und ähnliche Melodien spielen, aber trotzdem ist der „Sound“ meist sofort erkennbar… da tu ich mich bei Metalcore immer verdammt schwer. Da klingt Band A schon mal wie Band X… beim Pagan kann ich eher sagen „das ist Band A, die machen genau das, was Band X auch macht, klingen aber anders“.
Ich hoffe ihr versteht mich. 
--
MAIDEN > PRIEST RAIDGE: Hmm irgendwie hatte ich mal 'nen Schreibtisch unter dem mus hier... ADVERSARY: *huld*