Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Noise, Sludge, Drone, und andere musikalische Krankheiten › Re: Noise, Sludge, Drone, und andere musikalische Krankheiten
andysocialhmmmmmmmmmmmm der sloti und ich, wir haben den gleichen richtungsgeschmack aber divergieren innerhalb dessen total. interessant.
OM liegt mir in den nieren wie sand. eine wirklich schlechte schlechte fortsetzung von sleep.
Eh du Quertreiber :haha:. Nix da mit „schlechte fortsetzung von sleep“. Die beiden Bands haben völlig unterschiedliche Ausrichtungen. Klar, den Hakius erkennt man sofort, aber das war’s imo schon. Ich hab‘ aber auch ein paar Kumpels, die musikalisch auf meiner Wellenlänge liegen und denen bei OM die Füße einschlafen. Alles eine Frage des ästhetischen Erfahrungshorizonts ;-).
andysocialund live war es eins der schlechtesten konzerte überhaupt. ich musste einfach gehen, hab das nicht ausgehalten.
Hab‘ ich auch schon gehört, dass die live nix können/konnten. Ist aber auch echt ne Kunst, mit zwei Leuten einen dichten Soundwall zusammenzuzimmern. Vielleicht waren auch die Joints einfach schlecht…
andysocialwürde dringend zu sleep raten. und dann die holy mountain. klassiker. aber die dopesmoker/jerusalem könnte dem xtoolx sogar besser gefallen. und wenn rhythmusgruppe dann beehoover 🙂
Word! Die Holy Mountain ist halt schon was konventioneller, die Dopesmoker dagegen eine einzige große Geste. Kunstwerk!
Und bezüglich der Rhythmusgruppe: Eagle Twin! Kylesa! Aber nur live…
--
"Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoon