Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Neofolk
-
AutorBeiträge
-
Durch Empyrium, Die verbannten Kinder Evas und Of The Wand & The Moon bin ich auf Neofolk aufmerksam geworden. Da ich aber noch ziemlich wenig Neofolk-Bands kenne, wollte ich mal fragen, ob mir hier jemand welche empfehlen kann.
Dieser Thread kann natürlich auch für Diskussionen wie z. B. im Black Metal Thread gebraucht werden
Highlights von metal-hammer.deSummer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Graspop Metal Meeting 2025: Alle Infos zum Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Metal-Ostern: Die METAL HAMMER-Playlist zu Ostern
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
30 Jahre In Extremo: 10 Fakten über die Mittelalter-Metaller
„In Gowan Ring“ sind meine absoluten Favoriten bisher.
Da gibt’s sehr viele MP3s als komplette Lieder, hör mal rein, es lohnt sich zutiefst!
--
MAIDEN > PRIEST RAIDGE: Hmm irgendwie hatte ich mal 'nen Schreibtisch unter dem mus hier... ADVERSARY: *huld*Schweizer_seit_1291Durch Empyrium, Die verbannten Kinder Evas und Of The Wand & The Moon bin ich auf Neofolk aufmerksam geworden. Da ich aber noch ziemlich wenig Neofolk-Bands kenne, wollte ich mal fragen, ob mir hier jemand welche empfehlen kann.
Dieser Thread kann natürlich auch für Diskussionen wie z. B. im Black Metal Thread gebraucht werden
forseti, naervaer, íon, october falls, current 93, omnia ,
world serpent, sol invictius, orplidund wer es textlich richtig dufte mag… death in june, darkwood…
*achtung ironie*
--
:fresse:
World Serpent war ein Label…
Ich empfehle grundsätzlich:
Der Blutharsch
The Moon Lay Hidden Beneath A Cloud
Death in June
Blood Axis
Ordo Rosarius Equilibrio
Waldteufel
Forseti haben ganz nette Stücke
Sturmpercht
Current93
Sagittarius
Sonne Hagal haben auch nette Sachen
Camerata Medialonense
Ain Soph und Umfeld
Graumahd
Changes
Und wer mit rumgeheule „Muhuhuuuuuu, rechte Bands….“ kommt kann mich am Arsch lecken. Viele der genannten kenne ich persönlich oder stehe mit denen im Kontakt und weiß, wieviel Dummfick so zirkuliert.--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Mmmmhhh mir fällt noch
Nebelhexe/Hagalaz Runedance ein
die anderen die ich kenne wurden schon genannt.
Aber sehr cool das es den thread gibt such schon die ganze zeit nach neuen Bands in der Richtung.
Muss man en danke an den Threadersteller Geben 😀
und an Ulver für die Empfehlungen :mrgit:Wenn Du nicht nur nach Neofolk, sondern generell nach neuem Folk und Experimentellem suchst, empfehle ich Dir:
HEKATE (www.hekate.info) Eine deutsche Gruppe mit mannigfaltigen Einflüssen, bei der es viel zu entdecken gibt.
TENHI (www.tenhi.com) Musikalisch schwer ein zu ordnen, sehr ruhige Musik.
LANDBERK (http://www.babyblaue-seiten.de/index.php?content=review&albumId=751) Existieren nicht mehr, sind auch am Ehesten dem Prog Rock zu zu ordnen, haben aber bspw. Empyrium maßgeblich beeinflusst.
Bei Interesse an mehr als nur Musik würde ich Dir das zweite TYR (http://www.amazon.com/TYR-Myth-Culture-Tradition-Vol/dp/0972029214/ref=pd_sim_b_1/002-6657972-5122438) ans Herz legen, dem liegt eine ziemlich schöne CD bei, auf welcher u.a. CHANGES, BLOOD AXIS und IN GOWAN RING vertreten sind.
--
Hekate ist ganz schlimm. Ich habe das Goddess Album oder wie das heißt und habe es bis jetzt noch nicht geschafft, mir das am Stück anzuhören. Ganz furchtbar. Tenhi ist auch eher so Musik die nach eingeschlafenen Füßen klingt und von ein paar verwegenen superintellektuellen als total toll bezeichnet wurde. Da ist auch viel heiße Luft auf CD gepresst worden.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Ulver:fresse:
World Serpent war ein Label…
Ich empfehle grundsätzlich:
Der Blutharsch
The Moon Lay Hidden Beneath A Cloud
Death in June
Blood Axis
Ordo Rosarius Equilibrio
Waldteufel
Forseti haben ganz nette Stücke
Sturmpercht
Current93
Sagittarius
Sonne Hagal haben auch nette Sachen
Camerata Medialonense
Ain Soph und Umfeld
Graumahd
Changes
Und wer mit rumgeheule „Muhuhuuuuuu, rechte Bands….“ kommt kann mich am Arsch lecken. Viele der genannten kenne ich persönlich oder stehe mit denen im Kontakt und weiß, wieviel Dummfick so zirkuliert.ertappt mein schnuckel.
2ter versuch: die klassischen und für mich musikalisch prägenden world serpent bands : sol invictius, death in june, current 93…..sowie(auch brauchbar) tor lundvall , cyclobe, above the ruins usw.
und ich find das echt dufte, dass ich sie am arsch schlecken darf. ich wollte bloß darauf hinweisen, dass nicht jeder so nen absolut aufgeschlossener toller hengst ihres kalibers sein kann, der zudem noch mit einer vielzahl von den bandmitgliedern liiert ist. 😉
ne, aber mal so jans unter uns: es soll menschen jeben, die mit z.b. einigen texten/oder der symbolik von bands wie death in june, blood axis, halgadom nichts anfangen können. intolerantes pack. aber gut…jeder was ihm jenehm ist. bloß das mir hier keiner sagt, der omnio hätte euch nich jewarnt. ich führe mir so einiges davon trotzdem gerne vorbehaltlos zu gemüte.
ich bin übrigens befreundet mit den jungs vom seelower karnevalsverein. die armen werden ja auch immer in die rechte ecke degradiert. ich fühle also vollstens mit dir…
--
Gehören Neun Welten auch zum NeoFolk? Falls ja, empfehl ich die^^
vonnaturausdummWenn Du nicht nur nach Neofolk, sondern generell nach neuem Folk und Experimentellem suchst, empfehle ich Dir:
HEKATE (www.hekate.info) Eine deutsche Gruppe mit mannigfaltigen Einflüssen, bei der es viel zu entdecken gibt.
TENHI (www.tenhi.com) Musikalisch schwer ein zu ordnen, sehr ruhige Musik.
LANDBERK (http://www.babyblaue-seiten.de/index.php?content=review&albumId=751) Existieren nicht mehr, sind auch am Ehesten dem Prog Rock zu zu ordnen, haben aber bspw. Empyrium maßgeblich beeinflusst.
Bei Interesse an mehr als nur Musik würde ich Dir das zweite TYR (http://www.amazon.com/TYR-Myth-Culture-Tradition-Vol/dp/0972029214/ref=pd_sim_b_1/002-6657972-5122438) ans Herz legen, dem liegt eine ziemlich schöne CD bei, auf welcher u.a. CHANGES, BLOOD AXIS und IN GOWAN RING vertreten sind.
landberk sind wunderbar, aber wirklich wohl eher dem prog rock zu zuordnen. kennst du die nachfolgeband paatos. wenn ja, auch nicht schlecht nich…
--
Omnio
Ulver
:fresse:
World Serpent war ein Label…
Ich empfehle grundsätzlich:
Der Blutharsch
The Moon Lay Hidden Beneath A Cloud
Death in June
Blood Axis
Ordo Rosarius Equilibrio
Waldteufel
Forseti haben ganz nette Stücke
Sturmpercht
Current93
Sagittarius
Sonne Hagal haben auch nette Sachen
Camerata Medialonense
Ain Soph und Umfeld
Graumahd
Changes
Und wer mit rumgeheule „Muhuhuuuuuu, rechte Bands….“ kommt kann mich am Arsch lecken. Viele der genannten kenne ich persönlich oder stehe mit denen im Kontakt und weiß, wieviel Dummfick so zirkuliert.ertappt mein schnuckel.
2ter versuch: die klassischen und für mich musikalisch prägenden world serpent bands : sol invictius, death in june, current 93…..sowie(auch brauchbar) tor lundvall , cyclobe, above the ruins usw.
und ich find das echt dufte, dass ich sie am arsch schlecken darf. ich wollte bloß darauf hinweisen, dass nicht jeder so nen absolut aufgeschlossener toller hengst ihres kalibers sein kann, der zudem noch mit einer vielzahl von den bandmitgliedern liiert ist. 😉
ne, aber mal so jans unter uns: es soll menschen jeben, die mit z.b. einigen texten/oder der symbolik von bands wie death in june, blood axis, halgadom nichts anfangen können. intolerantes pack. aber gut…jeder was ihm jenehm ist. bloß das mir hier keiner sagt, der omnio hätte euch nich jewarnt. ich führe mir so einiges davon trotzdem gerne vorbehaltlos zu gemüte.
ich bin übrigens befreundet mit den jungs vom seelower karnevalsverein. die armen werden ja auch immer in die rechte ecke degradiert. ich fühle also vollstens mit dir…
….es zeugt natürlich auch von einer gewissen Ignoranz wenn Du Halgadom und Death in June in einen Topf wirfst… Das Halgadom weder guter Neo Folk noch politisch unbedenklich sind wird niemand bestreiten.--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Ja, PAATOS kenne ich und finde ich auch schön, allerdings hat LANDBERK teilweise ja wirklich noch einen Folk-Einschlag wie bei „The Waltz Of The Dark Riddle“ (auf der Dream Dance EP), ein Lied, welches sicher den meisten EMPYRIUM Fans gefallen wird.
Das neue DRUDKH Album „Songs Of Grief And Solitude“ ist übrigens auch rein folkloristisch, akustisch und meinem Empfinden nach auch schön.
--
stille oppror… mehr kenn/hör ich nicht ^^
--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
Ich finde die finnischen Nest ziemlich gut – sofern man die dazu zählen darf.
--
Auge um Auge lässt die Welt erblinden There's class warfare, all right, but it's my class, the rich class, that's making war, and we're winning. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.