Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Vor- und Nachteile: ESP Ldt. EC 500 und EC 500S
-
AutorBeiträge
-
Hallo erstma, also ich kann mich zwischen 2 Gitarren nicht so richtig entscheiden! Zur wahl stehn LTD EC-500 Black Satin und LTD EC-500S Black Satin. Was sind dies bezüglich die Vor- und Nachteile bei „Tune-o-matic Brücke mit Stop Tailpiece“ und „Tune-O-Matic Steg“?
Welche dieser beiden Gitarren würdet ihr bevorzugen und warum?
Was haltet ihr von solchen „Retoure-Gitarren„???MFG TWAM
--
Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (13): Guns N‘ Roses APPETITE FOR DESTRUCTION
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Ozzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
Bei einer Auswahl bei diesen drei Optionen würde ich mir auf jedenfall die retoure gitarre kaufen.
--
THE7thHANDBei einer Auswahl bei diesen drei Optionen würde ich mir auf jedenfall die retoure gitarre kaufen.
ja, aber bei dieser Preissenkung muss doch irgend etwas dran sein!
Wenn möglich, bitte auch auf die anderen Fragen eingehen! 😈 FG--
die preissenkung kann dadurch zustande kommen das sobald ein kunde die ware angefasst hat a) vergeht einhmal eine teilzeit der garantie und b) ist das ding nur noch um die 70 % wert glaube ich ^^
--
TheWailingAmpMan
THE7thHAND
Bei einer Auswahl bei diesen drei Optionen würde ich mir auf jedenfall die retoure gitarre kaufen.
ja, aber bei dieser Preissenkung muss doch irgend etwas dran sein!
Wenn möglich, bitte auch auf die anderen Fragen eingehen! 😈 FG
Man hat 30 Tage lang eine Geldzurückgarantie, wenn man seine gitarre innerhalb dieser 30 Tage zurückschickt dann wird sie wieder zum verkauf angeboten, als retoure. Ich persönlich freue mich wenn ich ne retoure von etwas bekomme was ich umbedingt haben wollte. Ich würde sagen das der wesentliche unterschied der ist dass in den korpus endene saiten mehr Sustain bringen…--
nee ich glaube er bangt darum dass die retoure evtl. deshalb so günstig geworden ist im vergleich zu anderen retoures, weil etwas kaputt sein könnte, die musikhändler das aber vertuschen wollen ^^
--
ja lol! Dann sollte ich mal schaun, ob ich die Retour noch bekomme…..! Ich habe wohl so das Gefühl, dass hier ein nicht optimales Preis-Leistungsverhältnis vorliegt?! Leider finde ich nirgends Testberichte von diesem Instrument!??
--
TheWailingAmpManja lol! Dann sollte ich mal schaun, ob ich die Retour noch bekomme…..! Ich habe wohl so das Gefühl, dass hier ein nicht optimales Preis-Leistungsverhältnis vorliegt?! Leider finde ich nirgends Testberichte von diesem Instrument!??
In dem Fall würde ich die raten in ein Musikgeschäft zu gehen und die Gitarre anzutesten, dann kannst du entscheiden ob sie dir das geld wert ist, oder ob du für das gleiche geld nicht vieleicht sogar was besseres haben könntest…
--
Instrumente zu kaufen/bestellen in diesen Preiskategorien ohne diese vorher anzutesten kann ich nicht nachvollziehen. Ich mein klar, bei LTD kann man in der Preisklasse schon einiges erwarten, aber was nützt einem denn ein Top-Instrument, wenn man danach merkt, dass einem selbiges spielerisch gar nicht liegt?
Gut, beim Threadersteller weiß ich es nicht, aber ich kenne einige Leute, die sich ne teure Paula zugelegt haben und dann plötzlich überrascht waren, dass die nen dicken Hals hat… 🙄
Um bei dem Retoure Instrument auf „Nr. Sicher“ zu gehen, würde ich vorher auch nochmal nach Gewährleistung/Garantie/Rückgaberecht nachfragen. Auch wenn man weiß, was einem zusteht, kann man vorher abchecken ob die im Fall der Fälle Probleme machen würden.
--
[U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!das ist sowieso die beste möglichkeit: insofern du die möglichkeit hast, austesten… naja bestellen ist immer so ne sache, geh lieber zum musikladen deines vertrauens und frag ob sie die gitarre vorrätig haben ^^
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wenn ich du wär würd ich auf jeden fall die EC-500 für 799€ nehmen die hat ein kumpel von mir und sie ist echt sehr zu empfehlen …
ausserdem da sie string through body d.h. mehr sustain, und davon kann ich irgend wie ned genug haben 😉
und der rest ist bis auf die elektronik und ein paar otpische unterschieden sowieso identisch 😉retoure-gitarren? nur her damit oft sind sie nur kurz ausprobiert worden oder so mägel haben diese gitarren nahezu keine den wenn das so wäre wär es die pflicht vom music store die entstandenen mängel anzugeben…
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.