Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Black Metal › Re: Black Metal
Ein bisschen kann ich euren Purismus ja mittlerweile verstehen. Kunst gibt es nicht losgelöst von Küntlerintention (die sich eben auch und vor allem in nonmusikalischen Aspekten äußert), und wenn die Intention in Verbindung mit dem Kunstobjekt irgendwas (ob gewollt oder ungewollt) Widersprüchliches ergibt, entstehen daraus Probleme, es aufzunehmen und zu beurteilen. Unpraktische Sache. Deswegen aufpassen, an welchen Ansprüchen man so eine widersprüchliche Band misst. Nur wirkt es in solchen Diskussionen, die in diesem Forum ja eigentlich schon wieder zu oft stattgefunden haben (nicht unbedingt in dieser), so, als wäre so ein widersprüchlicher Fall dann schon grundsätzlich raus und nicht weiter beachtenswert, wenn er den Black Metal-Ansprüchen nicht entspricht. Aber wieso misst man Hipsterbands dann überhaupt noch an BM-Ansprüchen?
Panic drives human herdsNein, ist es eben nicht.
BM ist für mich ernste Musik, von Künstlern, die ich mit ihrem Image / Darbietung ernst nehmen kann, bzw. die eine glaubwürdige Einheit / stimmiges Konzept ergeben.
Und gerade bei vielen neueren Bands / Hipster-Vereinigungen kann ich das eben nicht.
Wieso widerspricht sich Glaubwürdigkeit und „Hipster-Vereinigungen/neuere Bands“ bei dir offenbar so oft?
Und was genau machen Cobalt falsch?
UlverPanic & Grobi, beides ist abslut richtig. KIWIPO und Ilo: Wers nicht versteht hat Pech.
Immer schön die eigene Meinung auf der Stirn tragen und mit „weil halt“ rechtfertigen, dann klappt’s auch mit den Nachbarn. Aber gut, nichts Neues.
Ossuary Vault habe ich mir angehört, weiß aber nun absolut gar nicht mehr, wie die klingen. Aber apropos Sängerin: Die von False (wie ironisch aber auch) macht einen echt sehr guten Job:
http://www.youtube.com/watch?v=OCPtQG6eeT0
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]