Re: Black Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Black Metal Re: Black Metal

#3015813  | PERMALINK

Kaeltetod

Registriert seit: 06.09.2006

Beiträge: 19,307

KorPhaeronDas mit dem geflügelten Wort sollte eigentlich implizieren das es eine Überspitzung war 😉
Geht das Quebec Zeug Hintergrundtechnisch in die selbe Ecke?

Welche Ideologie usw. da nun hinter steckt: kein plan.
Gerade weil es diesen „typischen“ Quebec Sound so in der Form nicht gibt. Du hast in der Szene Bands, die haben einen recht hohen Folk Anteil (Forteresse, „seine“ ganzen Nebenprojekte), oder auch viel was in die DSBM Richtung geht. (Gris, Sombre Forets, Monarque). Was ich gerade bei den „Melancholischeren“ Bands festgestellt habe ist, dass der Sound, sprich die Produktion oftmals recht zerbrechlich wirkt. (höre dir mal die „Il Était une Forêt…“ von Gris, denke die zeigt ganz gut, was ich mit „zerbrechlich“ meine). Wenn du es etwas deftiger magst, aber dennoch nicht auf melancholie verzichten willst sei dir auch das „Ad Nauseam“ Album von Monarque, bzw. die „Fier Hérétique“ MCD (unbedingt „Le vent du nord“ anhören!) ans Herz gelegt. Von Forteresse solltest du dir mal die “ Métal Noir Québécois“ anhören. ( am besten den „La Moisson de La Liberté“ Song).
Denke diese Bands definieren den „Quebec-Sound“ in all seinen Facetten am besten.

Edith sagt: Der Vollständigkeitshalber: Von Sombre Forets auch nochmal die „Quintessence“ anhören.

--

The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's halls