Re: Black Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Black Metal Re: Black Metal

#3016331  | PERMALINK

asgard1980

Registriert seit: 21.08.2010

Beiträge: 3,481

KältetodIch möchte euch hier mal ein Album australischen Black Metal Band Kinstrife and Blood näher bringen.
Erstmal ein paar allgemeine Daten:

Die Band kommt aus Australien, hat bisher ein Album ( On Paths long forgotten…) herausgebracht und orientiert sich musikalisch extrem stark an Summoning. (böse Zunge sprechen von einer Kopie, aber Kinstrife and Blood haben in ihrem Sound doch feine Unterschiede zu Summoning, sodass man zwar sagen kann, dass die Band auf dem Summoning Pfad wandelt, aber nicht zu einer seelenlosen Kopie verkommt).

[TABLE=“class: display table_lyrics“]
[TR=“class: even“]
[TD] 1
[TD=“class: wrapWords“]On Paths Long Forgotten…
[TD=“align: right“]01:03
[TD]

[TR=“class: odd“]
[TD]2.
[TD=“class: wrapWords“] The Bronze Army
[TD=“align: right“]07:33
[TD]

[TR=“class: even“]
[TD] 3.
[TD=“class: wrapWords“] Grey Lands
[TD=“align: right“]08:04
[TD]

[TR=“class: odd“]
[TD] 4.
[TD=“class: wrapWords“] As Hawk Flies over Embattled Waters
[TD=“align: right“]09:47
[TD]

[TR=“class: even“]
[TD=“width: 20″] 5.
[TD=“class: wrapWords“] The Walking Dead Amongst the Fog
[TD=“align: right“]07:01
[TD]

[TR]
[TD=“colspan: 2″]
[TD=“align: right“]33:28
[TD]

Klar..wenn man sich die Songs der Band anhört kommt einem sofort Summoning in den Sinn (was durchaus auch beabsichtigt ist), aber Kinstrife and Blood gehen doch noch ein Stückchen primitiver zu Werke und orientieren sich damit eher an den Frühwerken (Minas Morgul, Dol Guldur) ihrer Vorbiler. Soundtechnisch ist alles sehr sehr minimalistisch gehalten. Mit dem recht pompösen Sound neuerer Summoning, oder den dichten Ambientparts von Elffor hat diese Band nichts am Hut. Aber gerade dieses minimalistische, dieses, nennen wir es mal, amateurhafte (was hier jetzt bitte nicht als Wertung, und schon gar nicht als negative Wertung aufgefasst werden soll) sorgen für eine unheimlich dichte Atmosphäre, die einen sofort in ihren Bann zieht. Der Opener „Bronze Army“ ist der schnellste Song des Album (obwohl Schnell hier relativ ist). Der Wechsel zwischen harschen Gitarren, minimalistischen Ambient, sowie Marschrhytmen sorgen für eine „kämpferische“ Atmosphäre. Auch zeigt dieser Song sehr gut, dass es durchaus unterschiede zum großen Vorbild gibt. Das anschließende „Grey Lands“ ist dann ganz in der Tradition alter Summoning gehalten. Episch, melancholisch und einfach nur schön.
„As Hawk Flies over Embattled Waters“ ist dann die Hymne für die Träumer…für diejenigen, die beim Summoning, oder Elffor hören die Augen schließen um besser in die besungenen Welten einzutauchen. Wellenrauschen und das ab und an eingsetzte Kreischen eines Falken sorgen für eine extrem dichte Atmosphäre. Aber ihr Meisterwerken haben Kinstrife and Blood mit dem abschließenden „The Walking Dead amongst the Fog“ erschaffen: Bei diesem Song spielt die Band auf einer Ebene mit Summoning. Alleine der Refrain ist zum niederknien:

The distant sound of war is waged,
A twilight breeze carries an age,
Of long forgotten sons of war,
And memories lost forever more.

Die ganzen Lieder kann man sich (in sehr guter Qualität) auch auf youtube anhören:

Intro + Bronze Army
https://www.youtube.com/watch?v=PWqF8gzhCJQ

Grey Lands
https://www.youtube.com/watch?v=Lns1jorSsN4

As Hawk Fly over Embattled Waters
https://www.youtube.com/watch?v=PIRCPziz9L8

The Walking Dead Amongst thr Fog
https://www.youtube.com/watch?v=ZiajjOFHcEE

Einfach mal reinhören…für Summoning (und Elffor) Fans sehr interessant.
Ich finde das Album (wegen der oben genannten Gründe) klasse. Kann es mir zwar nicht immer anhören, aber im Moment befindet es sich wieder auf Dauerrotation.

Die Platte hab ich auch. Sehr schönes Album. Leider hat der Knabe sein Projekt wohl auf Eis gelegt. Album Nr. 2 wäre sicherlich nicht verkehrt.

--

Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.