Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › "Rockmusik und Religion" Referat › Re: "Rockmusik und Religion" Referat
Ich würde es so Formulieren:
Alle Religionen, egal ob groß oder klein sind auf Unterdrückung ausgerichtet, da bildet keine eine Ausnahme.
Weil ansonsten müsste man ja nicht deren Glauben annehmen, um vollumfänglich als einer der ihren anerkannt zu sein.
Doch mir scheint vielmehr das es teilweise einfach an der Nötigen Differenzierten Anschauung mangelt, wenn es in Metal kreisen um das Thema Christentum geht.
Von daher kommen dann auch solche Vergleiche mit den Nazis bzw. werden alle in einen Topf geschmissen, ohne sich das Gesamtbild anzuschauen.
Fakt ist das der Christliche Glaube weltweit anerkannt ist, wie etliche andere Glaubensrichtungen auch. Das sich über den Glaube ohne Problem stundenlang Streiten lässt, da genug im Argen liegt.
Aber man sollte nicht alle Christen verurteilen, weil der Glauben weit gefächert ist und es vor allem Solche und Solche gibt.
Viele Christen sich sehr Weltoffene Menschen, die durchaus zur Toleranz und einem vernünftigen Dialog fähig sind, weil ansonsten würde sich solche Personen wohl nie mit Metalmusik auseinandersetzen bzw. selber welche machen.
Wie ja dieser Thread gezeigt hat, sind sehr viele Gruppen dem Christlichen Glauben nicht abgeneigt, aber das macht ihre Musik wegen dem nicht schlechter.
Man sollte eine Gesunde Differenz ziehen, anstatt mit Leeren Phrasen um sich zu schlagen, weil vorallem in der Metal Szenen wird doch so oft die „Toleranz“ gepredigt und es wäre schön wenn jene auch gelebt würde 😉
Ich habe Fertig 😈
--