Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Ist Blackmetal ALBERN??? › Re: Ist Blackmetal ALBERN???
RavenNun wenn man von reinen Stilmitteln ausgeht so muss man zumindest den Gesangsstil (also das Gekeife im Gegensatz zu z.B. Deth Metal-artigen Growls) und die auch bei Dimmu noch teilweise vorhandenen recht heftigen Schlagzeugattackenund das ein oder andere noch BM-taugliche Riff (obwohl die meisten zugegebenermasseneher dem Heavy Metal entstammen) nehmen.
Wichtiger aber ist noch das Ghabe der Band. Corpspaint, viele Nägel und Nieten im Leber etc. und die Texte lassen die Band (also Dimmu) imo weiterhin dem BM angehören, auch wenn das mit Darkthrone oder Burzum weniger zu tun hat. Melodic-BM passt als Stilbezeichnung imo am besten.Wenn jemand sagt das cradle kein BM mehr machen kann ich durchaus zustimmen, vor allem auch weil die Band selber sich nicht mehr als BM Band betrachten (was auch ein wichtiger Punkt ist) und Stilistisch weit näher in den Bereich der Gothic Metal Bands gerückt sind (obwohl suich das durch den hohen Thrash-Anteil auf dem aktuellen Album wieder relativiert).
So seh ich das…
PS: Freut mich, das Du Dich mal ausnahmsweise auf eine Disskussion darüber einlässt.
Na ich diskutier doch gern, hehe…
Das Gehabe von Dimmu ist peinlich und hat mit BM nix zu tun, genauso die Aufmachung, wo richtige BM Bands auf „weniger ist mehr“ setzen, siehe, wo wir grad dabei sind, Darkthrone. BM sind reine Imageclowns. Ich ware zu bezweifeln das Du solche Eskapaden bei: Darkthrone, Burzum, Secrets of the Moon, Judas Iscariot, Deathspell Omega, Lunar Aurora, Paysage d`hiver etc. festgestellt hast. Dezent Schminken und etwas Nieten ok, aber nicht in dem Maße wie diese Kommerzhuren Dimmu….
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!