Re: Insane Genius Psychoanalyse und trvness Thread

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Couch Insane Genius Psychoanalyse und trvness Thread Re: Insane Genius Psychoanalyse und trvness Thread

#3215825  | PERMALINK

Daray

Registriert seit: 18.04.2004

Beiträge: 31,943

Insane Genius

Daray

Und was veranlasst es dich zu glauben, dass Natürlichkeit/das Natürliche / Natürlichsein anstrebbar ist? Ich meine daran halten tust du dich ja eh nicht, denn schliesslich hörst du Musik, die künstlich ist, trägst Kleider, benutzt einen PC etc.
Wenn ich davon ausgehe, dass du nicht absolut inkopnsequent bist, dann können diese höchst künstlichen Dinge nicht schlecht sein, ergo auch die Künstlichkeit.
Wieso soll es dann eine gesellschaftliche Moral schlecht sein (die sich zudem auf ganz „natürlichem Wege“ – weil ohne Ausnahme und im Wesen des sozialen Wesens immanent – bildet sobald Personen interagieren)?

Strenggenommen war auch in der Steinzeit das Benutzen von Steinwerkzeugen schon „unnatürlich“. Daher lassen wir das…das Streben des Menschen nach Wissen und nach Fortschritt halte ich für sehr natürlich, damit einhergehend eigentlich auch das Streben nach höheren Werten und nach festen Idealen. Dass dieses Streben nur von den wenigsten ausgelebt wird, dürfte jedoch auch klar sein…und damit geht auch eine Verachtung des verdummten Herdenmenschen gegenüber jene, die individuell denken und sich nicht vorgegebenen Denkschablonen hingeben. Der Mensch fürchtet alles, was aus der Reihe tanzt, weil er es nicht versteht.

Technischen Fortschritt, etwas vermeintlich „unnatürliches“ verachte ich nicht. Es wäre auch absurd, die Natürlichkeit in allen Belangen einzufordern, denn dann müsste ich den von Kirche, Politik und Medien instrumentalisierten Herdentrieb ebenso gutheißen. Warum so etwas wie technischen Fortschritt verachten, wo es doch teilweise förderlich für die geistige Entwicklung sein kann (z.B. Buchdruck)?
Also war deine ganze Aussage von vorhin („Es ist nur natürlich, seinen Trieben zu folgen, anstatt von oben aufdiktiert zu bekommen, was richtig und was falsch ist…“) argumentativ absolut gehaltlos?

Was uns natülich weiter zu der Frage bringt: was ist für dich das/die Kriterien für moralisches Urteilen?

Btw. jeder folgt seiner eigenen Moral. Geht gar nicht anders. Wenn ich mich an gesellschaftliche Werte halten will, dann tue ich dass, wenn nicht, nicht. Das enthält schon ein Urteilen mittels der eigenen Moral. Also auch Menschen – Herdentiere, wie du sie nennst -, die den vorgefertigten Meinungen anderer folgen, haben die Entscheidung getroffen, dass es richtig ist, dieser Meinung zu folgen. Sie müssen also bereits eine moralische Entscheidung fällen, bevor sie Wertesysteme, Meinungen oder Einstellungen übernehmen können.

Sie haben diese Entscheidung aus Angst getroffen, durch ein gewissenhaftes, aber abtrünniges Verhalten isoliert und unterdrückt zu werden. Ein 13jähriger zum Beispiel, der seine erste Zigarrette raucht, weil seine Gruppe auch allesamt raucht, täte dies sicherlich nicht aus einer gewissenhaften Entscheidung, sondern aus seiner Gier nach Anerkennung, Beliebtheit und Einfluss heraus.Ja, und er fühlt sich dabei als würde er aufbegehren, gegen die Normen, die Eltern…

Ich könnte jetzt Parrallelen ziehen, aber lassen wir das mal beiseite und bleiben wir sachlich.

Vereinfachen wir das ganze: Person A hat 2 Möglichkeiten:

1. Er rauch nicht und verliert seinen Freundeskreis.
2. Er raucht und behält seinen Freundeskreis.

Auch hier trifft er wieder eine Entscheidung, er gewichtet es als wichtiger seinen Freundeskreis zu behalten als weiterhin Nichtraucher zu bleiben.

Die Angst ist (wenn wir man von krankhaften Angstzuständen absehen)nur ein Ausdruck davor, dass er um einen Wert fürchtet. Angst ist immer ein Schutz und dementsprechend eine Reaktion auf eine Bedrohung von etwas das „wertvoll / wichtig“ ist, für die Person.

Auch hier stellt sich nun also wieder die Frage nach deinem Moralsystem und deinen Kriterien.

Hier ergibt sich ein weiterer Kritikpunkt: Du sagst, jeder muss seine Moral selber finden. Eigene Werte erarbeiten. Erlaube mir die Frage, wieso du es dir dann erlaubst über die Moral anderer zu urteilen? Das ist in sich widersprüchlich.
(Bei Moral im engeren Sinne ist es sowieso selbstwidersprüchlich, da die Moral universellen anspruch hat).

--

Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray