Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Home recording › Re: Home recording
Mørli
slashvanyoung
Mørli
slashvanyoung
Wie ich aufnehme hab ich ja schon oben beschrieben.
Wenn ich aus einem Marshall Top direkt in meinen Laptop gehen würde hätte ich Angst daß der Marshall meinen Laptop aufbläst und zum platzen bringt^^
😆
Warum das denn?
Naja, geballte Röhrenpower trifft auf Mikrochiptechnologie
Mir ist natürlich klar, daß das Firlefanz ist, aber der Gedanke allein ist beunruhigend…
Hihi…kennst du „John Petrucci-Nightmares“? Das wäre dann das „Mørli-Nightmare Nr.1“. 😀
BTT: Wie ich schon mal in dem anderen Thread erwähnt habe, trage ich mich mit dem Gedanken, einen POD XT zuzulegen, da ich auf Grund mangelnder Zufriedenheit mit der Soundkarte meines Laptops, ein USB-Interface bräuchte. Ich weiß, das kann man auch wesentlich billiger haben, aber das kuhle am POD XT ist halt, dass er sowohl eigenständiger Modeller, als auch digitales Interface ist.
Vor einigen Jahren hab ich auch noch mit meinem Korg Modeller aufgenommen, aber seit der Arbeit im Studio, arbeite ich wesentlich lieber mit Plugins bzw. Software-Modellern.
Die Möglichkeit ein trockenes Signal solange zu „tweaken“ bis es passt, ist einfach sau geil, wenn man nicht der Versuchung sich tot zuspielen erliegt.
--
[U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!